AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

Ein Thema von Rene2 · begonnen am 26. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2025
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

  Alt 4. Jun 2024, 21:40
Du hast hier ja
TextContentType=text/html
stehen. Damit versendest du HTML-Mail.
Wenn du
TextContentType=text/plain
nimmst, ist es keine HTML-Mail und es ist kein HTML-Viewer notwendig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

  Alt 4. Jun 2024, 23:32
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe die Mail bewusst als HTML verschickt, weil auch ein Firmen, Logo und Formatierungen enthalten sind.
Diese Darstellungsart wird erst seit der Verwendung des HTML Builders angezeigt. In meinem Outlook bekomme ich andere HTML Mails auch in der Vorschau angezeigt, so wie in dem zweiten Screenshot. Es muss also irgendwo etwas in dem Code drin stecken, dass das hervorruft…
Vielen Dank.
Patrick
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
13 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

  Alt 3. Jul 2025, 09:45
Ist etwas spät aber über das Phänomen bin ich vor Kurzem auch gestolpert. Vielleicht hilft es ja jemanden.

Wenn du im HTMLBuilder den Emailtext auch als Plaintext angibst, erscheint die Meldung nicht mehr, da Gmail keine HTML-Vorschau anzeigen kann/will und den Plaintext hinschreibt.

Code:
LHTMLMessage := TIdMessageBuilderHtml.Create;
try
  LHTMLMessage.PlainText.Text := 'Dies ist ein Test';
  LHTMLMessage.Html.Text := '<!DOCTYPE html><html><body>Das ist ein Test</body></html>';
...
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

  Alt 6. Jul 2025, 12:25
Das machen viele Systeme so, dass Mails, bei denen ein Alternativtext für Clients, die kein HTML können, fehlt, einen solchen bekommen, bevor sie weitergeschickt werden. Heute ist das nicht mehr so relevant, aber früher war das ein größeres Problem.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
13 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Email mit SSL Verschlüsselung versenden (Windows, Android, iOS)

  Alt 6. Jul 2025, 17:11
Das machen viele Systeme so, dass Mails, bei denen ein Alternativtext für Clients, die kein HTML können, fehlt, einen solchen bekommen, bevor sie weitergeschickt werden. Heute ist das nicht mehr so relevant, aber früher war das ein größeres Problem.
Ist heute auch noch ein Problem beim GMail-Client. Der zeigt in der Vorschau/E-Mailübersicht die Fehlermeldung "Zum Anzeigen der Meldung ist ein HTML-Viewer erfoderlich" aus dem Beitrag von YKcim, wenn kein Plaintext vorhanden ist.
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz