AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Regionen

Ein Thema von SebastianZ · begonnen am 29. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.501 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE2 Regionen

  Alt 29. Jul 2014, 16:15
Und Kontextmenü > Ausblenden > Regionen bringt auch nichts?


Bei groben Fehlern im Code, also vor der auszublendenden Stelle, oder bei Codekonstrukten, welche das Codefolding verrecken lässt, schaltet sich diese Funktionen ebenfalls ab.

z.B. kommt das DokuInsigt (XE3) nicht mit type xyt = {$IF Declared(abc)}def{$ELSE}ghi{$IFEND}; klar und verweigert im Code darunter die Arbeit.


Ab XE3 XE2 braucht man keine Regionen mehr um die Dokumentationen, da der \\\ direkt vom Codefolding behandelt wird.
Und ab XE6 ist es nochmal ganz anders, da es (standardmäßig) kein Dokumentation-Insight mehr im Delphi gibt.

[edit]Ohh, dann wurde das /// wohl schon im XE2 eingebaut
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Jul 2014 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz