AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode Kommentieren

Ein Thema von franktron · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

AW: Quellcode Kommentieren

  Alt 6. Aug 2014, 11:50
Leider hast du die Intention nicht getroffen.
Wieso 'Leider'? Mir doch wurst, war ja auch nur ein Beispiel.

Und wenn man sowas sieht, dann refaktorisiert man trotzdem. Wenn Du weißt, das das '>3' heißen soll, dann änderst Du das eben in '>3' oder schreibst ne Funktion 'HigherThanThree', was hier ein wenig dämlich wäre, aber den Kontext der Diskussion träfe.

Auf keinen Fall schreibt man als Kommentar dahinter: 'soll >3 bedeuten'. Wenn ich das sehe, zeige ich diesen Schnipsel im nächsten Meeting und frage, wieso der, der den Kommentar geschrieben hat, den Code nicht gleich refaktorisiert hat.....

PS: Ich hätte das durch einen Unit-Test abgesichert und da wäre mir dann schon aufgefallen, das da was nicht stimmen kann und den Namen angepasst...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz