AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Indy TIdMessage multipart, wie den Msg-Body erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TIdMessage multipart, wie den Msg-Body erkennen

Ein Thema von hoika · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2014
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Indy TIdMessage multipart, wie den Msg-Body erkennen

  Alt 8. Aug 2014, 12:38
Habe in meinem POP3-Client das noch drin stehen:
Delphi-Quellcode:
if Pos( 'quoted-printable', MyMsg.ContentTransferEncoding ) > 0 then
begin
  with TIdDecoderQuotedPrintable.Create(nil) do
    try
      RetBodyText := DecodeString(RetBodyText);
    finally
      Free;
    end;
end;
Wozu weiß ich momentan zwar auch nicht mehr (Kommentare wären schön gewessen ), aber um sonst habe ich bestimmt nicht rein geschrieben.

Evtl. hilfts dir weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz