AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView und icons

Ein Thema von Wishmaster · begonnen am 9. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2014
 
Wishmaster

Registriert seit: 14. Sep 2002
Ort: Steinbach, MB, Canada
301 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#11

AW: VirtualTreeView und icons

  Alt 12. Aug 2014, 01:49
ok nochmal ich habe eine DB, und jeder eintrag in der DB hat sein eigenes Icon das ich dann nach bedarf in der VTV anzeigen möchtebei.
so jetzt muss ich das icon doch irgendwie aus der DB rausholen damit ich das anzeigen kann. richtig?
so ob ich das in eine NodeRecord, ImageList oder in irgend einer anderen liste zwischenspeicher und dan per index daraf zugreife.
(und wie schon gesagt eine ImageList kommt nicht in fragen wegen limit)
der speicher (Ram) wird immer gleich ausgelastet! richtig? und ein icon wiegt ~800 bytes.
ehrlich gesagt ich sehe kein unterschied. abgesehen von ein wenig mehr arbeitsspeicher verbrauch.


aber ich möchte es richtig machen, und ich würde mich echt freuen wenn ihr mir eine kleine demo schreiben konntet.
es gibt bestimmt jemanden der mehr plan von db's un vtv's hat den ich. und zeit um mir ne demo zu schreiben.
ich freue mich über jede hilfe. So thanks in advance


by the way ich benutze die Absolute Database
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz