AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLite Treiber dbx Emba XE6 SP1 immer noch nicht zu gebrauchen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite Treiber dbx Emba XE6 SP1 immer noch nicht zu gebrauchen

Ein Thema von arnof · begonnen am 11. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2014
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#27

AW: SQLite Treiber dbx Emba XE6 SP1 immer noch nicht zu gebrauchen

  Alt 19. Aug 2014, 21:24
So wirklich viel Fleisch ist da nicht dran und ein grundsätzlicher Designfehler ist dort auch noch drin.

Die View erzeugt das ViewModel und das erzeugt das Model.
Super, das nenne ich doch mal flexibel und hilfreich.

Ich dachte immer, das ViewModel bekommt das Model zugewiesen und die View das ViewModel.

Gut für eine Ein-Fenster-Anwendung reicht das bestimmt, aber brauche ich da das MVVM-Pattern?
Mag ja sein, aber für MVVM-Einsteiger (wie ich einer bin), fand ich es nicht schlecht. Na ja, den Design-Fehler könnte man ja fixen. Mehr als eine Ein-Fenster-Anwendung kann man in 20 Minuten ja wohl auch nicht wirklich erzeugen, es geht ja nur um den grundsätzlichen Ansatz, den man dann bei Einbindung von weiteren Formularen entsprechend übertragen kann.

Für Cross-Platform wäre es auch bei einer Ein-Fenster-Anwendung schon gut, so ein Modell einzusetzen, dann ich kann dann ViewModel und das Model weiterverwenden und brauche nur die View auszutauschen.

Den Link, den Du hier mal gepostet hattest (http://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/dd419663.aspx) zu einem MVVM-Artikel: Da fand ich die Einleitung als Einstieg sehr gut, das Demo mit C#-Quellcode war für mich (keine näheren C-Kenntnisse) aber leider nicht so gut zugänglich.

Übrigens, was ich ein wenig schade finde: Potentiell an MVVM interessierte Entwickler werden unter diesem Thread-Titel hier (SQL-Treiber-Probleme) wohl kaum hier rein schauen. Kann man so einen Teil eigentlich hier irgendwie abtrennen und dann unter neuem Titel (z.B. MVVM-Softwarearchitektur in Delphi anwenden) oder ähnlich, fortsetzen?

Geändert von Harry Stahl (19. Aug 2014 um 21:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz