AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Per ProcessId prüfen, ob der Benutzer Admin ist (oder: ProcessId -> UserTokenHandle)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per ProcessId prüfen, ob der Benutzer Admin ist (oder: ProcessId -> UserTokenHandle)

Ein Thema von CodeX · begonnen am 15. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2014
 
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Per ProcessId prüfen, ob der Benutzer Admin ist (oder: ProcessId -> UserTokenHandle)

  Alt 15. Aug 2014, 01:29
Ich habe heute sehr viel Zeit mit diesem Problem verbracht und weiß irgendwie nicht mehr weiter. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit oder ein blöder Denkfehler.

Grundsätzliche Problemstellung: Aus einem Service heraus anhand der bereits vorhandenen ProcessId eines laufenden Programms herausfinden, ob der zugehörige Benutzer Mitglied der Administratorgruppe ist.

Im Programm wird die ProcessId per GetCurrentProcessId bestimmt und an den Service übermittelt (darauf habe ich nur bedingt Einfluss). Im Service muss ich nun mit dieser ProcessId arbeiten. Meine Herangehensweise ist nun, dass ich darüber das zugehörige UserToken bzw. das UserTokenHandle bestimme und dieses per MSDN-Library durchsuchenCheckTokenMembership prüfe.
Delphi-Quellcode:
// Variante 1 mit JWSCL (Jedi Security Library) (verkürzt):
  var UserToken: TJwSecurityToken;
  UserToken := TJwSecurityToken.CreateTokenByProcessId(ProcessId, MAXIMUM_ALLOWED);
  bAdmin := UserInGroup(DOMAIN_ALIAS_RID_ADMINS, UserToken.TokenHandle);

// Variante 2:
  var hProcessHandle, hUserToken: THandle;
  hProcessHandle := OpenProcess(PROCESS_ALL_ACCESS, False, ProcessId);
  if hProcessHandle <> 0 then
  try
    if OpenProcessToken(hProcessHandle, TOKEN_ALL_ACCESS, hUserToken) then
      bAdmin := UserInGroup(DOMAIN_ALIAS_RID_ADMINS, hUserToken);
  finally
    CloseHandle(hProcessHandle);
  end;
Die UserInGroup-Funktion stammt in dem Fall von hier, ich teste es aber parallel auch mit dieser etwas umfangreicheren TokenTools-Unit mit gleichem Ergebnis.

Der Benutzer wird einfach nicht als Admin erkannt. Vermutlich hat es mit dem Service nichts zu tun, denn ich habe die komplette Abfrage mal in eine normale Anwendung gepackt, mit dem gleichen Ergebnis, aber der Vollständigkeit halber sei die Service-Nutzung erwähnt. Interessant ist aber, dass wenn ich in der Anwendung 0 als UserTokenHandle (= User des aktuellen Prozesses) verwende, der Test vollständig wie gewünscht funktioniert (Erkennen von Admin und Nicht-Admin)! Ich deute es daher so, dass die UserInGroup-Funktion bzw. die TokenTools-Unit richtig funktionieren, aber irgendetwas mit dem erzeugten UserTokenHandle nicht stimmt (und zwar in beiden Varianten), oder auch schon GetCurrentProcessId der falsche Ansatz ist.

Ich hoffe, es weiß jemand Rat...
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz