AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MyBase: Datenlöschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MyBase: Datenlöschen

Ein Thema von Kralle · begonnen am 18. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: MyBase: Datenlöschen

  Alt 19. Aug 2014, 10:23
Du könntest auch einen Filter auf das ClientDataSet legen. Dann würde sich die Schleife etwas verkürzen lassen:

Delphi-Quellcode:
  cds.Filter := 'Codenummer = ' + QuotedStr(lbledt1.text); // Wenn Codenummer ein numerisches Feld ist, kann man die Quotes weglassen.
  cds.Filtered := true;
  cds.First;
  while not cds.EOF do
    cds.Delete;
  cds.Filtered := false;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: MyBase: Datenlöschen

  Alt 19. Aug 2014, 11:08
@DeddyH: Man kann vieles konstruieren. Nach bald 35 Jahren programmieren und davon ca. 30 mit Pascal und 'WITH' hatte ich den Fall noch nie. Kann sein, das andere täglich damit zu kämpfen haben, aber ich eben noch nicht.

Mir ist das nur irgendwann zu blöd geworden, die WITH-Dinger nicht mehr so leicht debuggen zu können. Seiteneffekte, wie sie von den Delphi-Gurus immer wieder beschworen werden, hatte ich nicht ein einziges Mal. Gehirnkrämpfe, weil man irgendwann nicht mehr weiß, zu welcher Instanz die gewith'ste Property/Methode denn nun gehört, ständig. Aber seit dem ich die Clean-Code-Pillen nehme (ja, auch die mit den Mustern oben drauf ) passiert mir das nicht mehr.

Zurück zum Thema: Ist beim Filtern eine Optimierung eingebaut oder wird die Tabelle nach dem 'Delete' komplett neu gefiltert (wäre ja eigentlich überflüssig)? Es wäre denkbar, das auch bei einem Locate ein 'DELETE' eine Positionierung des Datensatzzeigers auf den Anfang durchgeführt wird. Wenn dem so wäre, wäre die native Methode (1x durchrennen und alles Passende wegschmeißen) vielleicht doch die schnellste Variante?

Geändert von Dejan Vu (19. Aug 2014 um 12:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MyBase: Datenlöschen

  Alt 19. Aug 2014, 12:06
So konstruiert war das doch auch wieder nicht. Und ich wollte nur zeigen, dass man mit Effekten aus Richtungen rechnen muss, die man gar nicht auf dem Schirm hatte
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MyBase: Datenlöschen

  Alt 19. Aug 2014, 13:07
So konstruiert war das doch auch wieder nicht. Und ich wollte nur zeigen, dass man mit Effekten aus Richtungen rechnen muss, die man gar nicht auf dem Schirm hatte
Klassisches Beispiel ist die Einführung der Eigenschaften Width und Height in TRect. Dadurch funktionierte z.B. folgender Block nicht mehr richtig:
Delphi-Quellcode:
with Rect do begin
  Left := (Width - 100) div 2;
  Top := (Height - 100) div 2;
end;
Tools wie der Pascal Analyzer von Peganza weisen einen aber dann doch auf solche Fälle hin.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz