AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE XE6: Zugriffsverletzung DeviceManager200.bpl
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE6: Zugriffsverletzung DeviceManager200.bpl

Offene Frage von "Kralle"
Ein Thema von Kralle · begonnen am 19. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2014
Antwort Antwort
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XE6: Zugriffsverletzung DeviceManager200.bpl

  Alt 17. Sep 2014, 12:35
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit XE6 unter Windows 7 64Bit! Konntest Du das Problem lösen, oder hat ein anderer einen Lösungsvorschlag?

Anmerkung von mir: Wenn man das Device übernimmt und die Zugriffsverletzung erscheint, wird das Device zwar nicht in der Übersicht aufgelistet, man kann es aber noch über die entsprechende Schaltfläche BEARBEITEN. Nur beim Schließen der Optionen verschwindet es im Nirvana.

Geändert von amigage (17. Sep 2014 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: XE6: Zugriffsverletzung DeviceManager200.bpl

  Alt 17. Sep 2014, 15:45
Moin,

ich habe leider auch noch keine Lösung.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz