AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 - MySQL und FireDAC

Ein Thema von hberdel · begonnen am 4. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: XE5 - MySQL und FireDAC

  Alt 8. Sep 2014, 18:18
Das ist keine Überraschung, sondern genau das was wir versucht haben dir zu erklären

Und wenn du in der alten Datenbank auch ein Feld vom Typ Datum hattest, dann ist die Übertragung absolut kein Problem, wenn man Abfragen mit Parametern nutzt. Das ist nicht nur sicherer, sondern auch erheblich schneller bei der Übertragung.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 8. Sep 2014 um 18:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hberdel

Registriert seit: 1. Feb 2003
Ort: Darmstadt, Provence, Südspanien
31 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: XE5 - MySQL und FireDAC

  Alt 29. Sep 2014, 16:00
Folgendes Problem mit der SQL-Syntax aus dem 'alten Delphi mit BDE':

SELECT * FROM Vertrag V, Haeuser H
WHERE (V.Haus = H.Haus)
AND (Haus = :Haus)
AND (Mietende BETWEEN :MpLfdA AND :MpLfdE)
ORDER BY V.MietBeginn


wird von MySQL angemeckert ab dem 'bold-Teil'. Ich kann überhaupt keine entsprechende Beschreibung für die Verwendung von Parametern in der SQL-Referenz finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: XE5 - MySQL und FireDAC

  Alt 29. Sep 2014, 16:13
es liegt nicht am Paarmeter sondern daran, dass der Feldname Haus nicht eindeutig ist
SQL-Code:
SELECT * FROM Vertrag V, Haeuser H
WHERE (V.Haus = H.Haus)
AND (H.Haus = :Haus)
AND (Mietende BETWEEN :MpLfdA AND :MpLfdE)
ORDER BY V.MietBeginn
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hberdel

Registriert seit: 1. Feb 2003
Ort: Darmstadt, Provence, Südspanien
31 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: XE5 - MySQL und FireDAC

  Alt 3. Okt 2014, 20:06
Schön, dass ihr mir geholfen habt. Ich musste allerdings die Parameter-Doppelpunkte durch '@' ersetzen. MySQL hat jetzt also den VIEW akzeptiert. Wenn ich allerdings das Programm in der Entwicklungsumgebung ausführe bekomme ich eine Fehlermeldung von FireDAC, dass der Datentyp des Parameters 'Haus' nicht bekannt sei. Wo kann ich den ergänzen? Im Delphi habe ich den Datentyp schon eingestellt. Wo finde ich TFDParam.DataType?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehlermeldung Param.jpg (29,2 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz