AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Designfrage: Liste selber schreiben? Oder von TList oder TList<T> ableiten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Designfrage: Liste selber schreiben? Oder von TList oder TList<T> ableiten?

Ein Thema von mh166 · begonnen am 8. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2014
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#13

AW: Designfrage: Liste selber schreiben? Oder von TList oder TList<T> ableiten?

  Alt 8. Sep 2014, 18:31
Kurzfassung:
Delphi-Quellcode:
   // Delegiert das Krachmachen an einen TKrachmacher
   TWurstfabrik = class(TInterfacedObject, IKrachmacher)
      private var
         myKrachmacher: IKrachmacher;
      protected
         property krachDelegate: IKrachmacher
            read myKrachmacher
            implements IKrachmacher;
      public
         constructor Create();
   end;
Langfassung:
Delphi-Quellcode:
program Project2;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

uses System.SysUtils;

type
   IKrachmacher = interface
   ['{CB618B3C-8057-4349-8CA3-8047907671A8}']
      procedure macheKrach();
   end;

   TKrachmacher = class(TInterfacedObject, IKrachmacher)
      public procedure macheKrach();
    end;

   // Delegiert das Krachmachen an einen TKrachmacher
   TWurstfabrik = class(TInterfacedObject, IKrachmacher)
      private var
         myKrachmacher: IKrachmacher;
      protected
         property krachDelegate: IKrachmacher
            read myKrachmacher
            implements IKrachmacher;
      public
         constructor Create();
   end;


{ TKrachmacher }

procedure TKrachmacher.macheKrach;
begin
   case Random(3) of
      0: WriteLn('<Ratter, ratter, quietsch>');
      1: WriteLn('*entweichender Dampf*');
      2: WriteLn('*heulende Sirene*');
   end;
end;

{ TWurstfabrik }

constructor TWurstfabrik.Create();
begin
   inherited Create();
   myKrachmacher := TKrachmacher.Create();
end;

var
   myKrachmacher: IKrachmacher;

begin
  try
   myKrachmacher := TWurstFabrik.Create();
   myKrachmacher.macheKrach();
   myKrachmacher.macheKrach();
   myKrachmacher.macheKrach();

  except
    on E: Exception do
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;

  ReadLn;
end.
Syntaxmäßig ein bisschen lang. implements kann man nur auf (eigentlich überflüssige) Properties anwenden, nicht direkt auf Felder.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz