AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Toolwindow aufrufen und zurück zur aufrufenden Form
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Toolwindow aufrufen und zurück zur aufrufenden Form

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 10. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

AW: Toolwindow aufrufen und zurück zur aufrufenden Form

  Alt 10. Sep 2014, 15:16
Danke, aber ich weiß leider nicht, was mir das helfen soll.
Ich will ja das Toolwindows nicht nach einer gewissen Zeit schließen oder so, sondern ich habe das Problem, dass des Control aus dessen OnEnter das Toolwindow aufgerufen wird, solange keinen Cursor hat, bis ich wenigstens einmal das Toolwindow angeklickt haben.

Was wohl geht (hab ich grad herausgefunden), dass das Control Maus- und Tastureingaben annimmt und umsetzt. Sprich ich kann den Cursor setzen und auch Texteingeben. Ich kann aber leider nichts markieren und der Cursor wird nicht angezeigt.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Toolwindow aufrufen und zurück zur aufrufenden Form

  Alt 10. Sep 2014, 15:49
OK, dachte du kannst das "einfach" für deine Bedürfnisse umschreiben und nutzen. Aber dann hab ich das mal eben für dich gemacht.

1. Im OnEnter des Editfeldes:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm15.Edit1Enter(Sender: TObject);
begin
  ToolWin.Visible := True; // Formular anzeigen ACHTUNG hier kein .Show verwenden
end;
2. Im ToolWindow:
Delphi-Quellcode:
procedure TToolWin.FormHide(Sender: TObject);
begin
  ShowWindow(handle, SW_HIDE);
end;

procedure TToolWin.FormShow(Sender: TObject);
begin
  Left := Screen.WorkAreaLeft + Screen.WorkAreaWidth - Width;
  Top := Screen.WorkAreaTop + Screen.WorkAreaHeight - Height;
  ShowWindow(handle, SW_SHOWNOACTIVATE); // das müssen wir machen, damit das Fenster keinen Fokus bekommt
end;
3. Zur Sicherheit noch die DFM des Toolwindows:
Delphi-Quellcode:
object ToolWin: TToolWin
  Left = 0
  Top = 0
  BorderIcons = [biSystemMenu]
  BorderStyle = bsDialog
  Caption = 'eingehender Anruf'
  ClientHeight = 220
  ClientWidth = 458
  Color = clBtnFace
  Font.Charset = DEFAULT_CHARSET
  Font.Color = clWindowText
  Font.Height = -24
  Font.Name = 'Tahoma'
  Font.Style = []
  FormStyle = fsStayOnTop
  OldCreateOrder = False
  Position = poDefaultSizeOnly
  OnHide = FormHide
  OnShow = FormShow
  PixelsPerInch = 96
  TextHeight = 29
end
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina (11. Sep 2014 um 06:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: Toolwindow aufrufen und zurück zur aufrufenden Form

  Alt 10. Sep 2014, 18:52
OK, dachte du kannst das "einfach" für deine Bedürfnisse umschreiben und nutzen. Aber dann hab ich das mal eben für dich gemacht.
Ich hab das schon verstanden.

Nur ist das nicht mein Problem. Mein Toolwindow positioniert sich ja richtig und ist auch nach dem Erscheinen auch nicht Aktiv bzw. hat nicht den Focus.
Das Control aus dessen OnEnter ich das Toolwindow sichtbar mache hat auch den Focus, denn wenn ich reinklicke und einfach drauflos schreibe, schreibt mein Anwendung auch den Text in das Control.
Nur sehe ich keine blinkenden Cursor im Control und ich kann auch mit der Maus nichts markieren. Das geht erst, wenn ich mit der Maus das Toolwindow kurz aktiv mache, und dann wieder in das Control klicke.

Ich habe aber deinen Code mal so umgesetzt. Leider erhalte ich das gleiche Ergebnis wie vorher.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz