AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Der richtige Prozessor, das richtige Board
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der richtige Prozessor, das richtige Board

Ein Thema von Popov · begonnen am 11. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 12. Sep 2014, 09:46
Wie ich meinen nächsten PC baue: Ich warte bis die c't den nächsten passenden Bauvorschlag veröffentlicht und picke mir dann die richtige Variante raus
Dann habe ich ein System, was jemand getestet hat, der deutlich mehr Ahnung hat als ich und mehr Komponenten ausprobiert hat, als ich auch nur Zeit hätte nachzuschlagen (geschweige denn das Geld sie alle zu kaufen). Passende Hinweise zur Konfiguration gibt es meist dazu (zum Beispiel Energiespareinstellungen für das Mainboard).
Dem Vorschlag kann ich nur zustimmen. Was Hardware angeht war ich bisher bei den Heise-Leuten gut beraten. Vor allem wenn sie vor etwas gewarnt haben.

Gruß
K-H

P.S.
Bin auch langjähriger Leser
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 12. Sep 2014, 10:11
Wenn wir schon dabei sind: Wenn ich ein paar Jahre nichts mehr mit der Thematik zu tun hatte, dann informier ich mich auf pcgameshardware.de über Empfehlungen zur aktuellen Hardware. Ich habe meinen PC vor einigen Jahren nach diesen Tips aufgebaut und habe es bisher nicht bereut.

Hier was zu CPUs: http://www.pcgameshardware.de/CPU-Ha...-Intel-675663/
Hier was zu Mainboards: http://www.pcgameshardware.de/Mainbo...nd-AMD-681325/

Dort steht zwar oft "für Spieler" aber man kann sich auch Empfehlungen für energiesparende Systeme anschauen. Und was für Spieler gut ist, reicht meistens auch für den Alltagsgebrauch .

Dann noch etwas zu AMD und Intel:
Ich bin auch seit vielen Jahren AMD-Nutzer. Die Anschaffung war oft günstiger als bei Intel und brauchte dafür die gleiche Leistung. In den letzten Jahren hat sich das Blatt jedoch gewendet. Taktzahlen sind schon lange nicht mehr ausschalggebend und so hinken die AMD-CPUs meinem Gefühl nach schon lange hinterher. Ich selbst besitzte z.B. einen AMD Phenom X6 1100T. Das sind 6 Kerne mit bis zu 4 GHz. Wenn ich mal ein Spiel mit Kollegen spiele, schneidet mein PC oft deutlich schlechter ab, als ihre Intel-CPUs.

Im Idle verbraucht mein PC (bei 800 Mhz) immer noch ca. 110 Watt. Dafür sind es unter Last "nur" 210 Watt oder so.

Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir kommt als nächstes auf jeden Fall ein Intel ins Haus.

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 11. Sep 2014, 19:11
Hatte früher auch immer nur AMDs, aber nach meinem Gefühl sind dien Intels etwas Sparsammer. (ob es aktuell noch so ist ... früher war es das jedenfalls, bei etwa gleicher Leistung)

Wenn es nur um den Strom geht, dann wäre für dich eine APU (statt CPU) wohl eine Überlegung wert.
APU = CPU mit eingebauter GPU
Und das vorallem auch noch als Notebookausführung.

Es gibt viele kleine IPX- und MiniPC-Systeme, die sind handlich und verbrauchen kaum Strom.


Joar, bin das vom Ultrabook gewohnt.
Ruhezustand/Standby ist super. Der PC areitet praktisch wochenlang (meist nur Neustart bei Problemen und bei WindowsUpdates) und wenn er in 1-2 Sekunden startet, dann kann man den auch mal schnell "aus" machen, ohne daß das Anmachen wirklich stört und die Programme sind auch noch alle offen.

Zitat:
INTEL NUC
Diese Nachmacher
Joar, Ich hatte mir vor Jahren mal die ZBOX von ZOTAC besorgt. (damals ein AMD und nun ein i7)
Und je nach System braucht das System weniger als 20 Watt.
Inkl. 24-Zöller, externer 2,5"-Festplatten, USB-Hubs usw. keine 50W im Durchschnitt. (ich glaub 35 warn's Meistens)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Sep 2014 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 11. Sep 2014, 19:58
Abgesehen von den High-End-Prozessoren (i7) liegen die CPUs heute alle im Bereich 35-55W unter Vollast. Idle sinds kaum mehr als 7W. Leistungsmäßig aber liegen deutliche Unterschiede vor, AMD kann Intel z.Zt. einfach nicht das Wasser reichen.

Mainboards sind z.Zt. ASUS und Gigabyte nach meinen Erfahrungen die zuverlässigsten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 11. Sep 2014, 22:17
Zitat:
INTEL NUC
Diese Nachmacher
Joar, Ich hatte mir vor Jahren mal die ZBOX von ZOTAC besorgt. (damals ein AMD und nun ein i7)
Und je nach System braucht das System weniger als 20 Watt.
Inkl. 24-Zöller, externer 2,5"-Festplatten, USB-Hubs usw. keine 50W im Durchschnitt. (ich glaub 35 warn's Meistens)
Diese kleinen PC's gibts zwar schon einige Zeit, aber ich habe gründlich recherchiert und einige Modelle getestet. Der INTEL NUC ist für Standard 2,5" HD erst seit Anfang des Jahres verfügbar. Mit UEFI Bios, USB 3.0 etc. gibt es momentan nicht wirklich ein vergleichbares Konkurenzprodukt zu dem Preis.

Ich will ja keine Werbung für INTEL machen oder so, das Gerät ist mir nur aufgefallen und kommt gut an, meine persönliche Empfehlung ...

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2

Geändert von kuba (11. Sep 2014 um 23:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz