AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

Ein Thema von Hansi · begonnen am 14. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2014
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 14. Sep 2014, 15:04

Schließe ich folgenden Sensor einfach an einen der digitalen Eingänge an?
Sensor
Direkt anklemmen wird ein wenig schwierig. Du musst da eine Bitkombination an den Sensor senden. Darauf antwortet dann der Sensor. Das mal so grob zur Funktion. Deshalb muss es ein Eingang und ein Ausgang sein, welcher dann hin- und hergeschaltet wird.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#2

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 14. Sep 2014, 17:09
ah ok, hmmm...
Verstehe ich nicht 100% bedeutet aber, dass es so nicht einfach geht. Dachte Eingang = Eingang (für den jeweiligen Sensor)

Dann ist das Vellemann Teil vielleicht auch das falsche für mich. Ich suche halt ein Board an dem ich z.B. einen Sensor direkt anschließen kann. Am besten mit Relais gleich.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 14. Sep 2014, 17:43
Der Sensor, den du erwähnt hast, wird über 1Wire angesteuert.
Das Protokoll 1 Wire wird hier erklärt.
Es gibt da auch einen Chip DS2480B, der die Wandlung von Serial nach 1 Wire macht.
Aber du willst ja ein komplettes Board haben, wo alles schon drauf ist oder nicht?
Suche doch mal im Netz nach 1Wire Boards.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#4

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 15. Sep 2014, 11:56
Vielen Dank für den Tip mit dem 1-Wire...

habe inzwischen folgendes gefunden bei em einer geschrieben hat dass es damit funktioniert:
ein DS9490 Modul (USB an 1-Wire) mit einem DS18B20 Temperatursensor.

Leider finde ich zu 1-wire nichts dass es einer Delphi hinbekommen hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 15. Sep 2014, 13:01
Was ist den mit dem Tinkerforge krams? Da ist das doch mit einem Brick und einem Temperatur Bricklet gegessen und es gibt fertige Ansteuerungsbeispiele auch für Delphi.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 15. Sep 2014, 13:03
Was ist den mit dem Tinkerforge krams? Da ist das doch mit einem Brick und einem Temperatur Bricklet gegessen und es gibt fertige Ansteuerungsbeispiele auch für Delphi.
Und es funktioniert tadellos.
Hab damit schon einige Stunden herumgespielt - empfehlenswert.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 15. Sep 2014, 14:11
...DS18B20 Temperatursensor.

Leider finde ich zu 1-wire nichts dass es einer Delphi hinbekommen hat.

Warte ein paar Tage...ich habe das USB-Board in #7
http://www.delphipraxis.net/1272511-post7.html
bestellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#8

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 15. Sep 2014, 16:09
Ich hatte vor Jahren den DS18B20 via DS9490R abgefragt. Treiber von Maxim/Dallas kann man sich aus dem Internet runterladen. Einen Wrapper und Demopogramme für Delphi gibt es auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#9

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 16. Sep 2014, 10:05
Hallo,

habe leider keine Demoprogramme usw gefunden. Kannst du mir bitte einen Link senden? Danke...
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: grundsätzliche Fragen zu I/O Boards mit Delphi

  Alt 21. Sep 2014, 15:15
...DS18B20 Temperatursensor.

Leider finde ich zu 1-wire nichts dass es einer Delphi hinbekommen hat.

Warte ein paar Tage...ich habe das USB-Board in #7
http://www.delphipraxis.net/1272511-post7.html
bestellt.
Guckst Du hier:
http://www.delphipraxis.net/181963-%...-new-post.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz