AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TComponents handhaben

Ein Thema von Mikkey · begonnen am 16. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2014
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: TComponents handhaben

  Alt 16. Sep 2014, 15:17
Ich würde eigentlich erwarten, dass beim Ausführen der letzten Zeile auch der Destruktor von TMember durchlaufen wird. Tatsächlich tut er das aber nur, wenn im Destruktor von TOwner der Aufruf
DestroyComponents(); enthalten ist.
Im Destruktor muss inherited (Destroy) aufgerufen werden. Andernfalls wird es auch in Delphi nicht wie erwartet funktioniere. Der Destruktor wird (in Delphi) mit override deklariert.

Hope this helps,
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz