AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 16:22
Nja, wenn er sich nicht grade die XE7 Starter zulegt, sondern mindestens Professional, dann bekommt er die XE6 und Alles davor gratis dazu (bis runter zu D7) und hatte dann die große Auswahl.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 16:38
Nja, wenn er sich nicht grade die XE7 Starter zulegt, sondern mindestens Professional, dann bekommt er die XE6 und Alles davor gratis dazu (bis runter zu D7) und hatte dann die große Auswahl.
... an CD's und DVD's im Regal
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 16:40
Nein, CDs/DVD gibt es ja schon lange nicht mehr. Man bekommt das Recht, ältere Versionen zu benutzen und kann diese herunterladen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 16:48
Nein, CDs/DVD gibt es ja schon lange nicht mehr. Man bekommt das Recht, ältere Versionen zu benutzen und kann diese herunterladen.
Klar
Wenn man aber den Festplatten über die Jahre nicht ganz so traut, brennt man hin und wieder die *.iso auf die Silberlinge.
Obwohl die letzten Delphi ISO's auch nicht mehr auf normale DVD passen. Da muß jetzt Double Layer oder BlueRay ran.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 17:09
Bei mir ist es eher andersrum, nachdem die ersten gebrannten Sicherungskopien nicht mehr lesbar waren, landet das auf 2 ab und an gespiegelten Backupfestplatten.
Abgesehn davon, daß es sich von ISO schneller installieren läßt, als erst die CD/DVD rauszusuchen, dan noch das USB-DVD-Laufwerk zu finden und dann stundenlang beim Rattern zuzuhören.


Kurz nach dem Kauf kann man sich die Lizenzen der Vorgängerversionen freischalten lassen und dann mit jedem beliebigen Installationsmedium nutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 21:36
Bei mir ist es eher andersrum, nachdem die ersten gebrannten Sicherungskopien nicht mehr lesbar waren, landet das auf 2 ab und an gespiegelten Backupfestplatten.
Das kommt dann aber auch sehr darauf an was man für Rohlinge gekauft hat. Bei mir sind noch die CDs mit meinen ersten Sicherungskopien aus meiner Schulzeit problemlos lesbar, genauso wie später dann die ersten DVDs.
Von anderen Rohlingen, die ich größtenteils von anderen bekommen habe, die diese bei Discountern oder in Schnäppchenaktionen gekauft haben, sind hingegen sehr viel weniger noch lesbar.

Da man Delphi aber ohnehin einfach wieder herunterladen kann, brenne ich die ISOs auch nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 22:02
Dank der "Upgrade von jeder Vorgängerversion"-Aktionen ist der Kauf der neusten Version bestimmt günstiger, als der jetzige Kauf einer älteren Vorgänger-Vollversion.
Selbst wenn man also nicht "gleich" die aktuellste Version nutzt (die nächsten 5 Monate sind die Updates/Bugfixe noch kostenlos) ürfte es dennoch güstiger sein, als eine "neuere" alte Vollversion, außer er hat glück und bekommt auf dem Gebrauchtmarkt günstig eine Vollversion, bzw, eine uralte Vollversion inkl. aller aufbauenden Upgrades zu einer "neueren" Version.

Delphi-Preise verfallen irgendwie nicht so wirklich.
Selbt ein gebrauchtes Delphi 2005 Prof kann man für "nur" 800 € bekommen. (teurer, als XE7 und dann nut die alte Version nutzen, wobei man dann immernoch XE7 auch nutzen kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 17:55
Nein, CDs/DVD gibt es ja schon lange nicht mehr. Man bekommt das Recht, ältere Versionen zu benutzen und kann diese herunterladen.
Gibt's schon noch. Kosten auch "nur" 40 €
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 18:16
davon mal ab kauf ich mir aber keine XE7 um dann mit irgendwelchen niedrigeren Versionen zu arbeiten, und später dann nochmal das schöne Procedere der Installation zu erleben.

mfg newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 19:10
davon mal ab kauf ich mir aber keine XE7 um dann mit irgendwelchen niedrigeren Versionen zu arbeiten, und später dann nochmal das schöne Procedere der Installation zu erleben.

mfg newbe
Was machst du wenn du eine Komponente benötigst die noch nicht für XE7 zur Verfügung steht ??

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz