AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
 
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#25

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 29. Sep 2014, 19:32
Ich habe hier immer noch zusätzlich eine ältere Delphi Version installiert, für den Fall der Fälle ...

In einigen Tagen vollziehe ich ebenfalls ein Upgrade von XE2 auf XE7. Zuvor hatte ich 2005, 2010 und XE im Einsatz. Bisher gefiel mir XE2 am besten und zwar wg. der Möglichkeit auch 64-Bit Anwendungen zu kompilieren. Der Grund für das Upgrade ist die angeblich letzte Möglichkeit upzugraden. Weiterhin interessiert mich brennend was sich in den letzten Jahren so getan hat, würde auch gern mal ein App in Umlauf bringen. So ein Upgrade ist ja schon recht teuer, da sich in den letzten Jahren vieles verändert hat muss es jetzt mal sein ...

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz