AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 30. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 10:59
PChar ist kein Cast sondern einen Zeiger auf einen UnicodeString. Zeigt dieser auf einen AnsString wird dieser nicht automatisch gewandelt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:02
TTyp1(variable) ist doch ein Cast nach TTyp1, oder?

Auch erklärt das doch nicht, warum sich Fall 1 anders verhält als Fall2, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:05
Zitat:
TTyp1(variable) ist doch ein Cast nach TTyp1, oder?
In diesem Fall nicht, in diesem Fall ist eine Funktion, welche die einen Zeiger auf den eigentlichen String liefert.
Im Fall 2 ist es ein UnicodeString, welches du als AnsiString ansiehst. der Zeiger weist aber auf einen UnicodeString. Im 1. Fall ist und bleibt es ein AnsiString.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:12
Die große wichtige Aussage hier ist, dass Casten (abgesehen von einigen speziellen Compiler-Magic-Fällen) nicht die Daten sondern die Interpretation der Daten ändert.

Das ist genauso wie beim Umbenennen von Dateien.
Das Umbenennen von Bild.bmp in Bild.png ändert an der Datei gar nichts und wandelt natürlich auch nicht das Bitmap in ein PNG um. Genauso ist es mit dem Casten.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (30. Sep 2014 um 11:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 13:08
Die große wichtige Aussage hier ist, dass Casten (abgesehen von einigen speziellen Compiler-Magic-Fällen) nicht die Daten sondern die Interpretation der Daten ändert.

Das ist genauso wie beim Umbenennen von Dateien.
Das Umbenennen von Bild.bmp in Bild.png ändert an der Datei gar nichts und wandelt natürlich auch nicht das Bitmap in ein PNG um. Genauso ist es mit dem Casten.
Eigentlich hatte ich angenommen, daß das selbstverständlich ist, ist aber wohl nicht. Da gehen uns die Unicode/UTF8/Ansi-Themen wohl so schnell nicht aus

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:14
Warum sich Fall 1 von Fall 2 unterscheidet sehe ich jetzt, das war dumm von mir.

Aber: Stehe ich immer noch auf dem Schlauch oder werkelt hier beim Ausdruck PChar(irgendwas) Magie? Ich sehe nirgendwo, dass es kein einfacher, statischer Cast sein sollte.

Und: Warum wandelt er es nicht in einem PWideChar um wenn ich einen AnsiString reinstecke? Ist das irgendwo dokumentiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:15
Weil es ein Cast ist und Casts nichts umwandeln (siehe oben).
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 11:23
im Speicher steht ein AnsiString ( 8Bit pro Zeichen), die ändert sich nicht blos weil du einem Ziegr sagt, er würde auf einen Speicherbereich zeigen, welcher eine String beinhalten würde, bei welchem ein Zeichen 16 Bit belegen würde.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 13:22
Die Compiler-Magic-Funktion "PChar" macht im Prinzip Folgendes:

Delphi-Quellcode:
function StringToPChar(const S: String): PChar;
const
  Leer: String = #0#0;
begin
  if S <> 'then
    Result := Pointer(S) // Result := @S[1]
  else
    Result := @Leer[1];
end;
und schon wird klar, warum der "Cast" nicht zwischen Ansi und Unicode umwandelt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Cast nach PChar() castet in Wirklichkeit nach PAnsiChar

  Alt 30. Sep 2014, 12:03
Delphi-Quellcode:
   myStrA := 'Test'; // Konstante WideChar wird durch Zuweisung in einen AnsiStr umgewandelt
   myPChar := PChar(myStrA); // nur ein cast, keine Umwandlung
   printChars(myPChar);

   myPChar := PChar(AnsiString('Test')); // Konstante WideChar, 2x nur cast, keine Umwandlung
   printChars(myPChar);
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz