AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

Ein Thema von juergen · begonnen am 3. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

  Alt 4. Okt 2014, 01:23
Oder auch IFNULL
Nicht zu verwechseln mit NULLIF

Nja, anhand der Fragestellung wird das auch irgendwie klar.
* wenn Leer, dann nimm das Andere -> COALESCE/IFNULL
* wenn dies und das, dann nimm das, ansonsten jenes IFTHEN/IIF, bzw. IF-THEN-ELSE oder das lange CASE, was eigentlich eher für mehr als 2 geeignet ist.


Das "Zuweisen" war eh falsch, da du doch nirgendwo was zuweisen tust (zumindestens nicht im gezeigten Code), sondern du willst auslesen/verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz