AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey zeichnen auf Circle-Komponente...

Ein Thema von Thunder1968 · begonnen am 4. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FireMonkey zeichnen auf Circle-Komponente...

  Alt 4. Okt 2014, 18:16
Du versuchst "einmalig" auf eine Komponente zu zeichnen, welche das Verhalten hat sich selber ab und an mal neu zu zeichnen und Deines dabei zu übermalen?
Selber Schuld, wenn es nicht funktioniert, bzw. womöglich bereits nach 'ner halben Millisekunde schon wieder übermalt wurde.

Entweder du malst auf eine Komponente, welche dein gemaltest speichert (z.B. in das Bitmap eines TImage, oder so ähnlich),
oder du malst auf eine Komponente, welche für sowas gedacht ist TPaintBox (gibt es die noch im FMX? bin mir grade nicht sicher) und da wird natürlich im OnPaint gezeichnen
oder du überschreibst die Paint-Methode deines TCircle und zeichnest dort drin, also genauso wie bei der PaintBox.


Falsch machst du, dap du vergessen hast den [delphi]...[/delphi]-Code um deinen Quellcode zu machen.
Und psssst, du hast deine Data-Variable vergessen zu benutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Okt 2014 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz