AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke JSON interpretieren mit SuperObject
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JSON interpretieren mit SuperObject

Ein Thema von MartinK · begonnen am 5. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2014
 
MartinK

Registriert seit: 21. Jun 2009
Ort: Germering (Germany)
89 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: JSON interpretieren mit SuperObject

  Alt 5. Okt 2014, 20:21
Danke Euch dreien. Super !
ich sehe schon, da muss ich noch etwas "Hand anlegen"
(...ist für mich halt noch ein noch ganz neues Thema)

was ich nun mache ist
- den ersten JSON String einfach entfernen
- mir den zweiten parsen

Wie Michael vollkommenkorrekterweise bemerkt hat ist der string fehlerhaft.... da ich ihn stark gekürzt habe
vollständigerweise würde er zB lauten

{"Tank":{"id":"B0DB7A37-9086-43B0-8468-C54908121150-142-00000000EE6AB2C4","aktAlk":"750","aktCa":"450","ak tMg":"1335","aktSal":"3478","caAlkMgAusgleichDosie rungAlk":"1.00","caAlkMgAusgleichDosierungCal":"1. 00","caAlkMgAusgleichDosierungMg":"1.00","caAlkMgA usgleichDosierungNaClSalz":"1.00","caAlkMgVerbrauc hAlkAusg":"7.00","caAlkMgVerbrauchAlkEndwert":"7.2 0","caAlkMgVerbrauchAlkTage":"7","caAlkMgVerbrauch CaAusg":"400","caAlkMgVerbrauchCaEndwert":"375","c aAlkMgVerbrauchCaTage":"7","caAlkMgVerbrauchMgAusg ":"1350","caAlkMgVerbrauchMgEndwert":"1335","caAlk MgVerbrauchMgTage":"70","changeVolume":"3","conduc tivityIst":"0.0000","conductivitySoll":"0.0000","d ensityIst":"10232.0000","densitySoll":"0.0000","re lDensityIst":"0.0000","relDensitySoll":"0.0000","r ez1Stamml":"0","rez2Stamml":"0","rez3Stamml":"1"," rezAlkErhAlk":"88","rezeptur":"3","rezErhCalAlk":" 0","rezErhMagnesium":"100","rezKonzAlk":"100.00"," rezKonzCalcium":"400.00","rezKonzentration":"0","r ezKonzMag":"400.00","rezKonzNaCL":"0.00","rezNaClf reiesSalz":"0","rezTrace1":"1","rezTrace1Quant":"5 .00","rezTrace2":"1","rezTrace2Quant":"5.00","rezT race3":"1","rezTrace3Quant":"5.00","rezTraceTyp1": "Trace-B: Schwermetall Komplex","rezTraceTyp2":"Trace-B: Strontium\/Barium Komp","rezTraceTyp3":"Jod\/Fluor Komplex","salIst":"3478","salSoll":"3480","temp":" 2480","tempF":"7664","volume":"34","wasserwechselM itCaAlkMG":false,"UserID":"52f3c814-2994-4945-adaa-0cd1b01c12f4","name":"ShallowReef","lastChanged":" 2014-10-01 22:04:14","created":"2014-04-13 18:20:00","UID":"FE46A623-94C7-43CD-AF90-7393642B24E6","deleted":false,"laenge":"3000","bre ite":"3000","tiefe":"4000","established":"2013-04-01","typeid":"56c051c4-ce56-11e3-b688-001c423ac3a5","note":"","like_count":"0","salzid": "","einheitensystem":"0","messmethodeSalz":"0","al kalinitaet":null,"relDichteTemp":"25"}}


er wird von dem Validator auch korrekt erkannt

allerdings liefert: test := JSON.AsObject.S['aktCa'];
-> trotzdem nur '';

LG Martin
Martin Kuhn

Geändert von MartinK ( 5. Okt 2014 um 20:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz