AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Worauf achten beim publizieren von Software ?

Worauf achten beim publizieren von Software ?

Ein Thema von kuba · begonnen am 6. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 6. Okt 2014, 19:10
Zitat:
Heute hat es mich genervt
Es war wohl eine EXE und die kann prizipiell erstmal gefährlich sein.

Du könntest sie in eine ZIP oder einen "bekannten" Installer packen. (aber wenn deren Prüfmethoden ordentlich sind, dann werden die darin auch deine EXE wiederfinden)
Und dann könntest du deine Anwendung signieren, damit Browser, Virenscanner, Firewall und Windows die Signatur und damit auch die Herkunft prüfen können.

Es ist ein Zip-Archiv ...
Signieren ? Wie, wo ?

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#2

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 6. Okt 2014, 19:23
Verisign zum Beispiel. Dann kannst du zum Beispiel mit Inno-Setup einen eigenen Installer erstellen und mit deinem Zertifikat zertifizieren:

[Setup]
SignTool=Standard sign /v /ac "mein.cer" /f "mein.pfx" /p ttWhql $f

Zum Erstellen von Zertifikaten gibt es auch andere Dienste, aber Verisign hat ein eigenes Allinone Tool. Ansonsten google einfach mal danach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 6. Okt 2014, 20:16
Verisign zum Beispiel. Dann kannst du zum Beispiel mit Inno-Setup einen eigenen Installer erstellen und mit deinem Zertifikat zertifizieren:

[Setup]
SignTool=Standard sign /v /ac "mein.cer" /f "mein.pfx" /p ttWhql $f

Zum Erstellen von Zertifikaten gibt es auch andere Dienste, aber Verisign hat ein eigenes Allinone Tool. Ansonsten google einfach mal danach.
Ich habe mir das gerade mal angesehen und eine Microsoft Webseite gefunden. Von dort kommt man direkt auf diese Webseite. Da kann man dann seine Live ID eintragen und bestellen ??? Und wo sehe ich was es kostet ??? Ich erhalte eine E-Mail und soll die Bestellung bestätigen.

Da gibt es aber noch diese Webseite und da steht:
Certificates Options
1 Year $499

Wollen die $499 Dollar von mir haben wenn ich den Link in der Betätigungs E-mail anklicke ??

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 7. Okt 2014, 01:27
In der DP gibt es bereits mehrere Themen zum Signieren, ansonsten hab ich das selber noch nicht gemacht.


Oder hast du irgendwas Komisches/Ungewöhnliches/Böses in/mit deiner EXE gemacht, wodurch sie als noch gefährlicher eingestuft wird?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2014 um 01:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 7. Okt 2014, 07:30
Hallo,

ich habe dazu mal ein kleines Tutorial geschrieben, wie es auch kostengünstiger geht (Codesigning mit StartSSL). Zu finden unter: http://www.magicdesignssoftware.de/archiv

Viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 15. Okt 2014, 17:25
Hallo,

ich habe dazu mal ein kleines Tutorial geschrieben, wie es auch kostengünstiger geht (Codesigning mit StartSSL). Zu finden unter: http://www.magicdesignssoftware.de/archiv

Viele Grüße ...
Habe mir StartSSL angesehen, das ist von den Kosten her tragbar !

Super Tutorial, vielen Dank

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 15. Okt 2014, 20:23

Wollen die $499 Dollar von mir haben wenn ich den Link in der Betätigungs E-mail anklicke ??

kuba
Comodo Zertifikate gibt es bei Resellern schon für unter 100€, VeriSign ist wohl die teuerste Lösung.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 15. Okt 2014, 20:27

Wollen die $499 Dollar von mir haben wenn ich den Link in der Betätigungs E-mail anklicke ??

kuba
Comodo Zertifikate gibt es bei Resellern schon für unter 100€, VeriSign ist wohl die teuerste Lösung.
Gibt es bei Codesigning verschiedene Klassen so wie bei SSL Zertifikaten? Ich habe ein Comodo Zertifikat für einen Webserver und es scheint auch Codesigning zu unterstützen. Es war kostenlos im Webhoster-Paket enthalten...

(Talking to myself): Ich kann natürlich auch einfach mal eine Anwendung damit signieren und schauen, was das Betriebssystem / der Browser dazu sagt.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 16. Okt 2014, 07:11
Comodo Zertifikate gibt es bei Resellern schon für unter 100€, VeriSign ist wohl die teuerste Lösung.
Der Unterschied ist nicht nur preislicher Natur. Ich hab's mit Comodo gemacht. Die Verifizierung war eine endlose Orgie. Wenn du als Firma/Betrieb/GmbH im Handelsregister eingetragen bist, kein Problem. Als Einzelfirma oder Einzelperson hast du erst mal keine Chance. Bei mir hat es fast 3 Monate gedauert, bis die Betonköpfe von Comodo kapiert haben, was eine Einzelfirma ist. Darum würde ich dem TE von Comodo erst mal abraten.
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?

  Alt 16. Okt 2014, 08:26

Wollen die $499 Dollar von mir haben wenn ich den Link in der Betätigungs E-mail anklicke ??

kuba
Comodo Zertifikate gibt es bei Resellern schon für unter 100€, VeriSign ist wohl die teuerste Lösung.
Gibt es bei Codesigning verschiedene Klassen so wie bei SSL Zertifikaten? Ich habe ein Comodo Zertifikat für einen Webserver und es scheint auch Codesigning zu unterstützen. Es war kostenlos im Webhoster-Paket enthalten...

(Talking to myself): Ich kann natürlich auch einfach mal eine Anwendung damit signieren und schauen, was das Betriebssystem / der Browser dazu sagt.
Hallo,

die Unterschiede im Preis kommen durch die unterschiedlichen Arten der Validierung zustande. Günstige Zertifikate (z. B. bei PSW-Group) sind meist "domainvalidiert" d. h. es wird nur per Mail an den Webmaster geprüft, ob die Domain dem Antragsteller gehört. Beim "Code signing" wird afaik immer die Identität vom Antragsteller geprüft, was natürlich aufwändiger und somit teurer ist.

Viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz