AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iphone 6 + XE 7 , Kurzanleitung

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 8. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

AW: iphone 6 + XE 7 , Kurzanleitung

  Alt 9. Okt 2014, 10:36
Ich würde mir hierfür einen iMac holen. Kann auch einer älteren Baujahres (z.B. ab 2008 und neuer) sein, die kriegt man gebraucht schon z.B. für 399,-- Euro.
Naja, leider verfolgt Apple die Strategie, dass bestimmte ältere Geräte bei neuem OSX irgendwann nicht mehr unterstützt werden. Das mußte ich leider auch erfahren, als mein MacBook plötzlich nicht für ein Update geeignet war.
Bei den iPhones ist es ja ähnlich. Das neue IOS8 läuft auf eine Iphone4 gar nicht, und auf eine iPhone4S .... naja, unbefriedigend. (Ich glaub schon, dass das von Apple so gewollt ist)

Und leider benötigt man für für IOS8 das aktuellste SDK und entsprechende XCode-Version, die dann selbst wieder die aktuelle OSX-Version benötigt (Das ginge bstimmt auch anders).

Kauft man also einen iMac 2008, kann es schnell passieren, dass der plötzlich nicht mehr unterstützt wird (ist natürlich nur ein Mutmaßung von mir), und man beim neuen IOS / OSX dann in die Röhre guckt. Dann heißt es wieder: neuen gebrauchten anschaffen.

Dann würde ich eher etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, und lieber ein neueres oder gar ein neues Modell zu kaufen. Zugegeben, der iMAC 27" ist schon ganz schön teuer (ab 1799,-) aber der Mac Mini (ab 599,-), das geht schon. Dazu noch z.B. einen IIYAMA Prolite XB2779QS-W1, der liegt bei ca. 450,-, dann hat man auch einen neuen, aktuellen Mac, nur einiges Preiswerter.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: iphone 6 + XE 7 , Kurzanleitung

  Alt 9. Okt 2014, 13:49
Wir besitzen nur einen stets recht aktuellen Mac. Da läuft immer das aktuellste Zeug.

Von allen alten Vorsystemen haben wir VMwareFusion Images, die können also auch noch weiter unter VMwareFusion auf dem aktuellem System betrieben werden.
Die reale Mac Installation war und ist aber nur Bestandteil unseres "Build-Systems".

Zum Entwickeln nutzen wir die OSX Images mit VMwareWorkstation direkt auf unseren Windows PC's mit Delphi (ja, das ist gemäß Apple wohl etwas illegal, wir machen es aber trotzdem)... die Antwort auf die Frage ob man einen realen MAC braucht ist also: rechtlich ja, praktisch nein.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: iphone 6 + XE 7 , Kurzanleitung

  Alt 9. Okt 2014, 14:00
Zitat:
Zum Entwickeln nutzen wir die OSX Images mit VMwareWorkstation direkt auf unseren Windows PC's mit Delphi (ja, das ist gemäß Apple wohl etwas illegal, wir machen es aber trotzdem)... die Antwort auf die Frage ob man einen realen MAC braucht ist also: rechtlich ja, praktisch nein.
Wenn Ihr etwas Illegales macht, ist das Euer Bier (und Euer Problem!) aber diese Lösung hier auch noch zu propagandieren finde ich etwas merkwürdig
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz