AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Gute Literatur für aktuelle Delphis?

Gute Literatur für aktuelle Delphis?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Gute Literatur für aktuelle Delphis?

  Alt 17. Okt 2014, 09:54
Nick Hodges "Coding in Delphi" scheint (seit vorgestern?) in einer aktualisierten Auflage (1. April 2014) wieder für alle kostenlos zum Download bereitzustehen, welche sich die XE7 Demo herunterladen und aktivieren:

http://cc.embarcadero.com/item/30017


Die erste "verschenkte" Version war noch vom 13.12.2013.
  Mit Zitat antworten Zitat
matthiaskary

Registriert seit: 28. Okt 2013
Ort: Hamburg
24 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Gute Literatur für aktuelle Delphis?

  Alt 17. Okt 2014, 10:55
Hallo,

wenn es um Cross-Platform-Entwicklung usw. geht, kann ich dir
das E-Book von Harry Stahl sehr empfehlen.

Amazon Link:
http://www.amazon.de/Cross-Platform-...ds=harry+stahl

oder direkt über

www.hastasoft.de

Gruß
M.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Gute Literatur für aktuelle Delphis?

  Alt 17. Okt 2014, 15:27
In diesem Zusammenhang:

Gibt es auch Dokumentation des C++ Builders aus dem RAD Studio XEn n = blank, 1, .., 7 ?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Gute Literatur für aktuelle Delphis?

  Alt 17. Okt 2014, 17:01
Zum Embarcadero C++ Builder speziell (nicht C++) habe ich ehrlich gesagt auch keine klassischen aktuellen "Bücher" gesehen. Die einzige Ausnahme die ich grade bei Amazon aufgestöbert habe ist "Das C++-Builder Rezeptbuch" in zwei Bänden:

Zitat:
Der C++-Builder und seine Freeware-Version Turbo C++ stehen vielfach im Schatten ihres "großen Bruders" Visual C++ . Ein Grund dafür besteht sicher darin, dass es kaum Literatur gibt, die zum Arbeiten mit diesem sehr effektiven Entwicklungswerkzeug einlädt. Hier schließt das C++-Builder-Rezeptbuch eine Lücke. Pragmatisch und zielorientiert führt es denjenigen, der bereits Erfahrungen mit der Programmiersprache C++ gesammelt hat, direkt zum erfolgreichen Arbeiten mit dem C++-Builder. Das Buch wendet sich an Leser, die mit den Grundlagen von C++ vertraut sind und nun die Integrierten Entwicklungsumgebungen von Borland / CodeGear / Embarcadero einsetzen möchten.
Im zweiten Band sehe ich Dinge wie Indy oder Datasnap. Verfassungsdatum scheint 2009 und 2011 zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz