AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Komponente für Urlaubsplanerdarstellung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 14. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

AW: Komponente

  Alt 14. Okt 2014, 13:28
Mal am Rande: Bist du dir sicher bezüglich des Threadtitels "Komponente"?
Darf's ein bisschen mehr sein?
Ups...ich könnt schwören, dass da mehr stand, als ich den Thread geschrieben habe. Naja, geändert.

Da hast du dir wirklich viel vorgenommen.
Zugegeben, aber ich will's ja auch nutzen.

Wenn man es aber richtig exakt machen möchte wird da noch einiges zu tun sein. So z.B. die korrekte Berechnung von Urlaubstagen mit Einbezug von Wochenende/Feiertagen usw.
Kommt noch. Wird auch noch ein bischen aufgebohrt.
Ich kann schon mal sagen, was gerade in Arbeit ist:
  • Bessere/Logischere Eigenschaften
  • Feiertage beweglich/fest
  • Betriebsferien
  • Überstunden / Gutstunden

Darf man fragen, wofür das Projekt ursprünglich gedacht ist? Soll es in einer kleinen Firma eingesetzt werden oder dient es nur zur Übung?
Klar darf man. Es kommt in ein Projekt, welches ich gerade neu Programmiere. Innerhalb dieses Projekte gibt es eine Zeiterfassung, eine Ressourcenverwaltung und einen Urlaubsplan.
Diesen hatte ich in der ersten Version vor einigen Jahren mit einem TMSGrid gemacht. Ging zwar auch, aber ich wollte jetzt 1) eine ansprechendere Darstellung und 2) ohne Fremdkomponenten realisieren.
Deswegen werden jetzt auch für die Neuentwicklung (bis auf ein paar kleine Ausnahmen, die einfach zu schwierig sind) auf Fremdkomponenten verzichtet, und lediglich das eingesetzt, was bei Delphi dabei ist.

Ansonsten gefällt mir die Beschriftung deiner Komponenten nach dem "Standard".
Was meinst du damit?

Sieht auf dem Bild schon einmal schick aus

Ich werde am Wochenende einmal ausführlich damit spielen. Ich bin schon gespannt
Ich bin auf dein Feedback gespannt

PS: Der Grund für die Veröffentlichung ist auch: Ich wollte mal was für die tolle Gemeinschaft hier tun.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 14:27
Da Du dich auch für die Veröfentlichung des Sourcecode entscheiden hast, wäre Dein Projket vielleicht ein Kandidat für unser Niederlassung in GitHub.

http://www.delphipraxis.net/182276-d...-projekte.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 15:10
Hi!

Super Tool

Drei Dinge sind mir noch aufgefallen:
  • Die Fenster sind nicht im Bildschirm Zentriert / Neue Fenster öffnen sich oben links
  • Schriftfarbe für Einträge sollten wählbar sein (hatte dunkelblau gewählt, dann war die schwarze Schrift nicht mehr zu lesen...)
  • Kleiner Tipfehler: "Einträge", nicht "Enträge" bei den Checkboxen

Was hat das "Buchstabe" in "Neuer Eintragstyp" denn zu bedeuten?

Gruß

Torsten
Torsten
Ich kam, sah und alles Funktionierte.
Dann klingelte mein Wecker...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.759 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 15:35
Die Fenster sind nicht im Bildschirm Zentriert / Neue Fenster öffnen sich oben links
Wobei es DAS Standardverhalten von Fenstern ist, was also erstmal kein Fehler wäre.

Einige Bereiche (siehe Markierung) werden nicht ordentlich dargestellt.
Die vergessen sich gern mal, vorallem beim Programmstart, zu zeichnen und wirken daher transparent.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt.png  
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#5

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 15:56
Hi!

Super Tool
Das Programm ist eher als Demo gedacht. Im Kern geht's hier um die Komponente.

  • Die Fenster sind nicht im Bildschirm Zentriert / Neue Fenster öffnen sich oben links
  • Schriftfarbe für Einträge sollten wählbar sein (hatte dunkelblau gewählt, dann war die schwarze Schrift nicht mehr zu lesen...)
  • Kleiner Tipfehler: "Einträge", nicht "Enträge" bei den Checkboxen

Was hat das "Buchstabe" in "Neuer Eintragstyp" denn zu bedeuten?
Demnach, sind Punkte wie Fenster zentrieren und auch Tipfehler in der Demo auch nicht so schlimm.
Allerdings mit der Schriftfarbe gebe ich dir Recht. Die sollte/wird wählbar sein.

Der Buchstabe hat den Grund, dass wenn z.B. ein Eintrag nur 1 Tag lang ist, nur der Buchstabe angezeigt werden soll. Oder besser gesagt, wenn der Text den Eintragstyps nicht in den Eintrag von der Länge pass, so wird nur der Kurzbuchstabe angezeigt.

Für weiter Informationen kann man ja jedem Eintrag einen Hint verpassen. Ich arbeite gerade an einer erweiterten Hint-Darstellung, die zwar am look-and-feel des Standardhints angelehnt ist, aber etwas bessere Informationsmöglichkeiten bieten soll.

Die vergessen sich gern mal, vorallem beim Programmstart, zu zeichnen und wirken daher transparent.
Guter Hinweis. Ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber ich werde das mal testen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 16:00
Da Du dich auch für die Veröfentlichung des Sourcecode entscheiden hast, wäre Dein Projket vielleicht ein Kandidat für unser Niederlassung in GitHub.

http://www.delphipraxis.net/182276-d...-projekte.html
Ist noch recht jung?
Zitat:
This organization has no public repositories
Wenn ich noch ein bischen weiter bin, warum nicht.

Mal sehen, was Günther daraus macht.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 16:03
Da Du dich auch für die Veröfentlichung des Sourcecode entscheiden hast, wäre Dein Projket vielleicht ein Kandidat für unser Niederlassung in GitHub.

http://www.delphipraxis.net/182276-d...-projekte.html
Ist noch recht jung?
Ja, gibt es seit heute.
das sollte aber kein Negativargument sein.

Zitat:
Mal sehen, was Günther daraus macht.
Er kann sich ja auch einen Account dort einrichten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.759 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Komponente für Urlaubsplanerdarstellung

  Alt 14. Okt 2014, 17:57
das sollte aber kein Negativargument sein.
Einer muß halt anfangen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz