AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 19. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2014
Antwort Antwort
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

  Alt 25. Okt 2014, 04:01
Guten Morgen!

Jedenfalls ist die Installation schon beeindruckend und es war vor allem wie gewünscht ein funktionierendes Indy 10.6 dabei. Das hatte ich jetzt erst mal unter Windows getestet.

Morgen werde ich das ganze auf Linux mit CodeThypon installieren und dort mal testen.
Dem kann ich nur zustimmen. Insbesondere kann ich hier unter Windows fertige Compilate für den Raspberry-Pi erzeugen, was deshalb schon schön ist, als eine Installation von Lazarus auf dem PI doch etwas langwierig ist.

Gruß
Thomas
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

  Alt 25. Okt 2014, 14:01
So, gerade läuft die Installation unter Linux. Unter Windows hatte ich mal mit CodeThypoon Center unter Menü "Crossbuilds", "FreePascal 32Bits" "CrossElement Linux i386" die Linux-fpc nachinstalliert.

Jetzt habe ich mir gedacht, ich wähle in den Projekt-Compilereinstellungen das entsprechende Linux-Ziel und kann das Programm für Linux kompilieren. Er findet dann aber System unit und andere fpc-units nicht. Muss ich irgendwo noch was bei den Pfaden anpassen?

Wahrscheinlich unter Menü "Einstellungen", "Werkzeuge"? Aber was wähle ich da richtiger Weise für ein Linux-Kompilat aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

  Alt 25. Okt 2014, 14:21
So, gerade läuft die Installation unter Linux. Unter Windows hatte ich mal mit CodeThypoon Center unter Menü "Crossbuilds", "FreePascal 32Bits" "CrossElement Linux i386" die Linux-fpc nachinstalliert.

Wahrscheinlich unter Menü "Einstellungen", "Werkzeuge"? Aber was wähle ich da richtiger Weise für ein Linux-Kompilat aus?
Hallo!

Ich füge mal den Link ein, da sind Beispiele mit Bild: http://www.pilotlogic.com/sitejoom/i...or-rasberry-pi

Gruß
Thomas
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

  Alt 26. Okt 2014, 14:49
Zitat von ThomasBab;1277387
Ich füge mal den Link ein, da sind Beispiele mit Bild: [URL="http://www.pilotlogic.com/sitejoom/index.php/wiki/93-wiki/codetyphon-studio/ct-tutorials/386-cross-build-for-rasberry-pi"
:
http://www.pilotlogic.com/sitejoom/index.php/wiki/93-wiki/codetyphon-studio/ct-tutorials/386-cross-build-for-rasberry-pi[/URL]

Gruß
Thomas
OK, habe nun auch in den binlibraries das i386linux installiert und den Pfad dazu gesetzt.

Dennoch erhalte ich, wenn ich auf dem Windows PC für Linux kompilieren möchte, die folgenden Hinweise:

Kompiliere Package FCL 1.01: Exit Code 1, Fehler 1
Fatal: Kann unit System nicht finden, verwendet von fcllaz von Package FCL

und: unit search path enthält ein nicht existierendes Verzeichnis:

C:\codetyphon\typhon\componentes\pl_Indy\lib\...\g tk2

Beim CodeTyphon habe ich keine Möglichkeit gefunden, das zu laden, oder habe ich etwas übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz