AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

Ein Thema von baumina · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 13:58
Ich bin der schon immer der StringGrid-Verwender und muss gestehen, dass ich die ListView nur vom Lesen kenne. Sie interessiert mich aber schon länger und ich würde dieses Formular tatsächlich gerne mit der TListView machen.

Die virtual TreeView kenne ich ebenfalls nicht, die muss ich wohl downloaden?

Welche Vor- und Nachteile StringGrid/ListView und virtual TreeView haben, habe ich bislang noch nichts brauchbares im Netz gefunden.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 14:05
Beim Delphi Treff gibts nen Tutorial zum VTV.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 14:43
Ohje, ich weiß schon warum ich diese TListView nie verwendet habe. Sie ist schrecklich kompliziert Bei so einfachen Dingen wie Zeilenhöhe verändern oder zur Laufzeit eine Zelle anklicken und einen Text eingeben (geht irgendwie nur auf der ersten Spalte) scheint nicht als Standard zu gelten und muss dem Ding erst aufgezwungen werden, oder liege ich da falsch.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 15:41
Ohje, ich weiß schon warum ich diese TListView nie verwendet habe. Sie ist schrecklich kompliziert Bei so einfachen Dingen wie Zeilenhöhe verändern oder zur Laufzeit eine Zelle anklicken und einen Text eingeben (geht irgendwie nur auf der ersten Spalte) scheint nicht als Standard zu gelten und muss dem Ding erst aufgezwungen werden, oder liege ich da falsch.
Delphi-Referenz durchsuchenTListView ist primär zur Anzeige gedacht. Lediglich Delphi-Referenz durchsuchenTListItem.Caption kann bearbeitet werden, der Rest ist nur Anzeige. Die Komponente ist ja ein Wrapper um ein Control, das vom OS (Windows) kommt und dort wird die z.B. beim Explorer benutzt (mehr oder minder).

Kompliziert ist die eigentlich nicht, wenn man nicht versucht aus dem Kühlschrank eine Waschmaschine zu bauen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 15:50
Ja, ich bin auch auf das Ergebnis gekommen, dass die TListView für meine Zwecke ungeeignet ist. Ich nehm einfach wie immer die (Waschmaschine) TStringGird
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 15:52
Trau dich und lern mal die ListView kennen
So viel musst du denke ich gar nicht machen. Wo du hängst dann ggf. mal google fragen und das sollte hinhauen.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 15:54
Ihr verwirrt mich. Würdet ihr tatsächlich in meinem Fall alle die TListView verwenden?
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 16:58
Ja, ich bin auch auf das Ergebnis gekommen, dass die TListView für meine Zwecke ungeeignet ist. Ich nehm einfach wie immer die (Waschmaschine) TStringGird
Ich würd nen TStringGrid eher auf eine Stufe mit nem Waschbrett setzen

Ihr verwirrt mich. Würdet ihr tatsächlich in meinem Fall alle die TListView verwenden?
Entweder hätt ich mir schon lange ne eigene ListView oder Grid Komponente geschrieben (die Standarddinger können ja echt ma gar nix)
oder hätt mir nen paar Euro inne Hand genommen und mir ne gute kommerzielle Grid Komponente zugelegt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 17:54
Vor einem änhlichen Problem stand ich vor längerer Zeit auch einmal.
Den TListview anzupassen erschien mir zu viel Fummelei. Der VirtualTreeview sah nach genau dem richtigen aus, und den habe ich dann auch genommen. Eigene "Editoren" wie Comboboxen einzubauen habe ich allerdings auf die Schnelle nicht geschafft, dazu war ich zu dumm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz