AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

Ein Thema von baumina · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 21. Okt 2014, 22:08
Und wenn der VST zu umständlich erscheint, möchte ich mal das NextGrid in den Raum werfen, das ist aber nicht kostenlos.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 22. Okt 2014, 02:42
Muss es genauso aussehen? Denn zwei Radiobuttons in einer Gruppe sind identisch mit einer Combobox oder einer Checkbox. Eine Combo hat den Vorteil, das ich aus 2 Optionen auch schnell mehr machen kann, wohingegen eine Checkbox bei festen 2 Optionen einfach die bessere Wahl ist. Finde ich.

Ein Button in jeder Zeile ist web-UI-like, aber bei einer Win-Anwendung würde ich doch die Windows Guidelines befolgen, ergo: Zeile markieren und einen Button 'Dokument bearbeiten' anbieten. Den Button kann man durch einen Doppelklick auf die Zeile noch als Alternative anbieten.

Somit hättest Du nur das 'Problem', eine klickbare Checkbox in ein StringGrid zu integrieren. Das ist einfach und wurde vor kurzem hier behandelt.

Allerdings ist eine VST langfristig die bessere Wahl, denn es gilt hier: heute geknobelt und morgen profitiert. Sag deinem Chef einfach, das das kompliziert ist (da er -soweit ich mich erinnere- kein Geld für gute Komponenten ausgeben will).
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 22. Okt 2014, 08:46
Auf keinen Fall TStringGrid, dann schon eher TDrawGrid.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 22. Okt 2014, 09:08
Die Virtual TreeView benutzen wir oft und intensiv in unseren Projekten um genau Darstellungen wie die genannten zu erzeugen. Auch mit ComboBoxen, Nachladen im Hintergrund mit Threads, riesige filterbare Listen, ...
Der Vorteil gegenüber TListView oder TStringGrid sind nicht nur die vielen Features, sondern auch die enorme Geschwindigkeit. Mal eben 10.000 Einträge inkl. Livefilter und Gruppierung anbieten, kein Problem...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 22. Okt 2014, 09:19
Mal eben 10.000 Einträge inkl. Livefilter und Gruppierung anbieten, kein Problem...
Na ja. Das kann die TListView doch auch. Zumindest die 10000000000 Einträge mit Livefilterung (OwnerData=true).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?

  Alt 22. Okt 2014, 21:39
Nur signifikant langsamer, auch mit Ownerdata...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz