AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

sichtbar <> unsichtbar?

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 24. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2002
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

sichtbar <> unsichtbar?

  Alt 24. Dez 2002, 15:57
Hi Leuts und ein gesegnetes Fest.

Mich beschäftigt eine Frage:
Angenommen ein Form hat 20 Labels.
Jedes davon kann per einer procedure auf invisible geschaltet werden.
Gibt es ein möglichkeit zu zählen wieviele davon sichtbar und wieviele unsichtbar sind?
Das wäre interessant, weil man dann die Grösse der Labels anpassen könnte.Wenn nur wenige zu sehen sind soll sie grösser sein, bei allen halt entsprechend kleiner?!
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#2
  Alt 24. Dez 2002, 16:03
Mach die wie in dem anderen Topic erklärt in ein Array, dann frag für jedes Element des Arrays ab, ob es sichtbar ist. Dann zaählst du zusammen, wieviele sichbar sind (immer wenn eins sichtbar ist, zählst du eine Variable um eins hoch) und dann hast du am Ende in der Variablen die Anzahl der sichbaren!
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RomanK
RomanK

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Kirchheim unter Teck
1.036 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3
  Alt 24. Dez 2002, 16:03
Hoi.
Du kannst mit Findcomponent alle Labels abklappern und dann die Visible-Eigenschaft überprüfen.
Oder du erhöhst in den "versteck"-Proceduren einen Count. Der entspricht ja dann den Versteckten Labels.
Roman Keller
Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#4
  Alt 24. Dez 2002, 16:04
Ich war schneller!
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RomanK
RomanK

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Kirchheim unter Teck
1.036 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5
  Alt 24. Dez 2002, 16:05
Shit. Aber ich hab zwei Lösungswege genannt
Roman Keller
Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6
  Alt 24. Dez 2002, 17:02
Hi Jungs, die Theorie ist mir schon klar
aber wie siehts in der Praxis aus.
Vielleicht habe ich zu allgemein gefragt...
Wie frage ich mit Findcomponents ob sie sichtbar sind oder nicht?
Und muss es ein Array sein oder reicht eine integer die ich anfans auf 0 setze und dann erhöhe?
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#7
  Alt 24. Dez 2002, 19:59
Sichtbare := 0;
if label1.visible = true then inc(sichtbare);

das für jeden button, dann steht in Sichtbare die Anzahl.

Machst du aber ein Array of TLabel kannst du mit

Sichtbare := 0;
for i := low(Array) to High(array) do
if label[i].visible = true then inc(sichtbare);

in 3 Zeilen packen...
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8
  Alt 24. Dez 2002, 20:36
Danke NAilor,

inc steht für increment, richtig?
Und der Rückgabewert ist der Integer: Sichtbar..
Geht sowas zur Laufzeit,oder gibts da Probleme?
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#9
  Alt 24. Dez 2002, 21:56
inc: Increment. Bei nur einem Parameter wird dieser um 1 erhöht.

Das ganze geht nur zur Laufzeit. Vorher hast du doch noch gar keine Labels!
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10
  Alt 24. Dez 2002, 22:44
ja, sorry, natürlich.Falsche Frage von mir.
Ich meinte im Bezug auf meine ursprüngliche Frage, was das anpassen der Grösse der Labels angeht.
Also habe ich folgende Reihenfolge:
Erstellen der LAbels mithilfe von array of TLabel
Zählen der sichtbaren Labels.
Einstellen der Größe der Labels,abhängig vom vorhergehenden Ergebnis.

Jetzt sollte die Möglichkeit bestehen zur Laufzeit des Programmes die Anzahl zu verändern, (Click auf ein Shape in diesem Fall) und damit o.g. Reihenfolge zu aktualisieren.Gleichzeitig sollte die aktuelle Anzahl festgehalten werden(Ini oder Reg).
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz