AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Limitierte Dateigröße mit SingleFileDataStorage?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Limitierte Dateigröße mit SingleFileDataStorage?

Ein Thema von shadowman · begonnen am 24. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2014
 
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#4

AW: Limitierte Dateigröße mit SingleFileDataStorage?

  Alt 24. Okt 2014, 12:33
HTFS oder FAT32?
HTFS zwingend erforderlich, ersatzweise auch exFAT.
Ist zuerst beim Kunden aufgefallen und da dachte ich als erstes auch an FAT32, war aber NTFS und bei mir (aucn NTFS) kann ich es ebenfalls reproduzieren. Also "leider" liegts nicht daran.

Sind die 4 GB auf die Gesamtdatei bezogen, oder auf eine der Dateien darin?

Bei Gesamtdatei sah es so aus, als wenn es eine Exception geben müsste, wenn man an die Grenzen des Dateisystem (z.B. FAT32) stößt.
(kann aber sein, daß ich auf die Schnelle nicht alle Dateizugriffe gesehn hab.)
Ist bereits bei der Gesamtdatei so, die aus vielen kleineren Dateien entsteht. Da das Dateisystem aber NTFS ist, dürfte es keine (oder sehr hohe) Limits geben.


Und welche Delphi-Verison?
Im Code wird zwar an vielen Stellen mit AnsiString gearbeitet, aber bei 2007 kann man nicht sicher sein, ob es da nicht doch noch ein paar Bugs gibt.
Was gibt denn der Compiler für Meldungen aus?
Ich setze es unter Delphi XE ein (und dort dann die Version, in der ich die Anpassungen an Unicode vorzunehmen versucht habe (schien / scheint zu funktionieren), aber wenn diese Umstellung bei der Dateigrößenproblematik auch eine Rolle spielt, dann habe ich vielleicht was übersehen... Habe nicht erwartet, dass das eine Rolle spielen könnte.

Ich habe auch eine Delphi 7 Installation da, könnte es damit mal probieren. Da ist die unveränderte Version installiert.

Bin jetzt gerade dabei, mich schrittweise an die Größe heranzutasten, ab der die Datei als ungültig erkannt wird.

Danke, werde ich mir anschauen. Hatte schon mal nach Alternativen geguckt, aber kaum etwas gefunden bzw. aufgrund der größeren Umstellung erstmal nicht weiter verfolgt. "gpstructuredstorage" war damals schon mal dabei, denke ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz