AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenintensiven Thread aufräumen

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 9. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Rechenintensiven Thread aufräumen

  Alt 11. Nov 2014, 04:52
...
Delphi-Quellcode:
Constructor TCalcThread.Create(Codec: TCodecType; Bitmap: TBitmap;
   OnCalcDone: TOnCalcDone);
Begin
   fSize := -1; // ungültigen Wert vorgeben
   fCodec := Codec; // Codec merken
   fOnCalcDone := OnCalcDone; // Zeiger auf Ereignis merken
   fBitmap := TBitmap.Create; // TBitmap anlegen
   fBitmap.Assign( Bitmap ); // Bild kopieren

   Inherited Create( False ); // Thread erstellen
   Priority := tpIdle; // geringe Priorität
   FreeOnTerminate := True; // Instanz selbst freigeben <- hmmm, nicht geschickt
End;
...
Gibt es einen bestimmten Grund, vom Pattern 'erst den Basiskonstruktor aufrufen' abzuweichen?

Weiterhin sollte der Threadersteller klar zwischen Konstruktor und Parametrierung unterscheiden. Imho ist es ein 'No Go', einem Konstruktor gleich Events mit zu übergeben. Ich würde zwischen Instantiierung, Parametrierung und Aufruf unterscheiden.

Delphi-Quellcode:
myThread := TmyThread.Create('stuff that cannot be changed');
myThread.OnCalcDone := OnCalcDone;
myThread.Start;
Imho ist der Aufrufer derjenige, der den Event an den Eventhandler flanscht. Das kann man natürlich auch noch vereinfachen:
Delphi-Quellcode:
Procedure TMyStuff.RunThread('stuff that cannot be changed');
var
  thread : TMyThread;
begin
  thread := TmyThread.Create('stuff that cannot be changed');
  thread.OnCalcDone := OnCalcDone;
  thread.Start;
end;
Der Eventhandler 'CalcDone' ist auch überflüssig, denn er wird eh nur am Ende des Threads aufgerufen. Da könnte man ja auch gleich das 'OnTerminate'-Ereignis nehmen, das eh im Aufruferkontext aufgerufen wird, ergo wäre das Synchronize auch überflüssig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz