AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Auf private Variable zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf private Variable zugreifen

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 17. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2014
Antwort Antwort
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 14:32
z. B. so:

Delphi-Quellcode:
  TfrxBarcode2DView = class(TfrxView)
  private
    FBarCode: TfrxBarcode2DBase;
  published
    property BarCode: TfrxBarcode2DBase read FBarCode;
    // wenn der Wert nicht nur ausgelesen sondern auch
    // verändert werden soll, dann kann oder muss noch ein Setter angegeben werden
    property BarCode: TfrxBarcode2DBase read FBarCode write SetBarCode;
    // Siehe ein Tutorial zu Klassen & deren Eigenschaften...
  end;

  ...

// Beispiel für den Zugriff/Aufruf:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  2DView: TfrxBarcode2DView;
begin
  2DView := TfrxBarcode2DView.Create;
  try
    // Zugriff auf eine Funktion
    2DView.BarCode.FuncXYZ();
  finally
    FreeAndNil(2DView);
  end;
end;
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 14:44
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das Gewünschte damit aber nicht errreichen. Man hat zwar Zugriff auf FBarCode, aber der hat mit dem Feld in der Elternklasse nichts zu tun. Nicht richtig gelesen, das war ja eine Erweiterung der bestehenden Klasse und keine Ableitung.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (17. Nov 2014 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 14:55
Böse casten geht, aber man muß aufßassen, daß sich nicht verschiebt (beim nächsten Update).


Über die erweiterte RTTI erhält man auch Zugriff auf private Felder (solange das in der entsprechenden Unit/DLL nicht deaktiviert wurde).
Ob es hilbt ... k.A. da man die eigene DelphiVersion als Streng Geheim einstuft.

Zitat:
Wie manche am Quellcode schon erkennen ist es der FastReport Sourcecode, weswegen Änderungen an der Deklaration an dieser Stelle für mich ausgeschlossen sind.
Wieso?

Wir haben auch FastReport, inkl. der QuellCodes und da wir die Bibliotheken selber kompilieren, können wir da auch beliebig etwas ändern. (man muß nur beim Upgrade die Änderung wieder einbauen, falls der Bug nicht behoben wurde. )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Nov 2014 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 15:27
Ich löse sowas gern über einen Class-Helper. Zumindest mit XE7 kann man damit herrlich in fremden privaten Feldern herumwurschteln.
Die Code-Vervollständigung wird Dir die privaten Felder nicht anzeigen, der Compiler hingegen kommt gut damit klar.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 18:12
Na ja, was hier propagiert wird, ist ja eigentlich: "Scheiß auf OOP". Die Frage lautet ja eigentlich: Wieso meint der TE, an das private Feld zu müssen? Meistens geht es auch anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 17. Nov 2014, 18:22
Ich löse sowas gern über einen Class-Helper.
Das. In jeder Hinsicht besser als diese schrecklichen Interposer oder "Cracker"-Klassen.

Die Frage lautet ja eigentlich: Wieso meint der TE, an das private Feld zu müssen? Meistens geht es auch anders.
Die Antwort darauf hat er im letzten Absatz selbst gegeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 18. Nov 2014, 07:17
Das ist der Grund war ich private nicht mag, protected hat weitestgehend den selben Effekt, man darf die aber ererben.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 18. Nov 2014, 07:37
Das Feld selbst privat zu machen ist IMO durchaus in Ordnung, man kann sich aber überlegen, Getter und Setter unter protected zu deklarieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#9

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 18. Nov 2014, 08:05
Ob/Wann man private verwendet hängt davon ab, welche Garantien man für dieses Feld geben und erwarten will. Wenn ich private member deklariere, dann in der Annahme, dass meine Klasse, und NUR meine Klasse diese liest und bearbeitet. Wenn ich also einen privaten String phoneNumber habe, und den in meiner Klasse nur mit einem bestimmten Format fülle, gehe ich im Rest der Klasse davon aus, dass dieser String ein bestimmtes Format hat.
Wenn nun andere Klassen diesen Wert schreiben, habe ich diese Garantie nicht mehr. Deswegen: Schreibe nie private Member von anderen Klassen. Die Klasse selbst erwartet u.U. bestimmte Konventionen, und hat ein undefiniertes Verhalten wenn diese Konventionen nicht eingehalten werden.
Das selbe geht in die andere Richtung: In einem kleinen Update ändere ich das Format dieses Strings. Das Update kann schleichend kommen - es beinhaltet keine Veränderung des APIs, und interessiert auch keinen außerhalb. Es ist schließlich das persönliche private member der Klasse. Wenn nun aber eine andere Klasse diesen Wert liest, und annimmt, dass der String ein bestimmtes Format hat, bringt diese Änderung ein undefiniertes Verhalten hervor, weil Annahmen, die für dieses Feld getroffen wurden, nicht mehr gelten.

Wenn man bspw. einen von außerhalb zugänglichen Getter setzt (sei es durch Private und Kindklassen), dann setzt man bestimmte Garantien für das Feld, die ein einfaches Ändern nicht mehr erlauben, bzw. der Getter entsprechende Umwandlung o.ä. vollzieht. Er ist aber Teil des APIs und muss damit den dokumentierten Anforderungen genügen. Ebenso andersrum: hat man einen von außerhalb zugänglichen Setter, können dafür Erwartungen definiert werden, die evt. auch im Setter überprüft werden (bspw. dass der String in einem bestimmten Format sein soll)
Der wichtigste Punkt ist: Diese Erwartungen und Garatien sind dann dokumentiert, und können(/sollten) sich nicht ohne weiteres von einen Tag auf den nächsten ohne Ankündigung ändern. Das gilt nicht für private member.

Kurzum: Private hat seine Daseinsberechtigung, und sollte auch nicht durch Tricks/Hacks umgangen werden. Es endet in einem Haufen Dung in der Codebase.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Elrond

Registriert seit: 29. Sep 2014
71 Beiträge
 
#10

AW: Auf private Variable zugreifen

  Alt 18. Nov 2014, 08:19
Ich weiß nicht inwiefern das jetzt passt.
Aber ich musste auch mal auf ein privat Feld zugreifen und zwar wollte ich damals von TField den TFieldType zur Laufzeit ändern ohne es in jeden Formular anzupassen. Das ganze habe ich über die RTTI realisiert, dass klappt soweit ich weiß nur bei private Feldern die nicht strict private sind.

Delphi-Quellcode:
procedure ChangeProperty(Sender: TObject);
  var
    Context : TRttiContext;
    RttiField : TRttiField;
    RttiValue : TValue;
  begin
    RttiField := Context.GetType(TField).GetField('FDataType');
    RttiValue := TValue.FromOrdinal(TypeInfo(TFieldType), 24); //24 ftWideString

    RttiField.SetValue(Sender, RttiValue);
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz