AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicherheitslücke in MD5-Hash?

Ein Thema von humbuck · begonnen am 26. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 14:45
Verwendet / getestet habe ich beide Dateien. Die MD5.pas habe ich modifizieren müssen, da permanent ein Integer-Überlauf eine Fehlermeldung erzeugte...
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 14:55
In XE4 ist ein String ein UniCodeString.
Ein Char ein UniCodeChar - damit 2 Byte lang.

Das dürfte hier zu einem Problem führen (md5.pas):
Delphi-Quellcode:
// Create digest of given Message
function MD5String(M: string): MD5Digest;
var
   Context: MD5Context;
begin
   MD5Init(Context);
   MD5Update(Context, PChar(M), Length(M));
   MD5Final(Context, Result);
end;
das sollte dann wieder funktionieren.
Delphi-Quellcode:
// Create digest of given Message
function MD5String(M: string): MD5Digest;
var
   Context: MD5Context;
begin
   MD5Init(Context);
   MD5Update(Context, PChar(M), Length(M) * sizeOf(Char));
   MD5Final(Context, Result);
end;
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 14:56
Die Md5.pas ist definitiv nicht Unicoefähig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Nov 2014 um 14:57 Uhr) Grund: zu langsam
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#4

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 14:57
Beide MD5 brauchen $Q-, bei der einen ist es schon eingebaut. Wahrscheinlich frönst Du der Unart, Strings zu hashen. Dieser Teil ist nicht Unicode-String kompatibel.
Delphi-Quellcode:
function MD5String(M: string): MD5Digest;
var
   Context: MD5Context;
begin
   MD5Init(Context);
   MD5Update(Context, PChar(M), Length(M));
   MD5Final(Context, Result);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#5

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 15:03
Das könntes es sein...

Tja, lieber Neutral General, mit den von dir verwendeten Strings erhalte ich ebenfalls unterschiedliche Hashes...

Hier mein Code zur Umsetzung:

type
TBenutzer = record
User : string[50];
Rechte : Packed Array[0..29] OF Boolean;
Aktiv : Boolean;
Passwort: string[50];
HashCode: String[32];
end;

Var
User: TBenutzer;

procedure TPasswordDlg.Button1Click(Sender: TObject);
Var Text :String;
I : Integer;
begin
Text := '';
for I := 0 to Memo2.Lines.Count do
begin
Text := Text + Memo2.Lines.Strings[I];
end;
Label4.Caption := Text;
Memo2.Lines.Clear;
Edit1.Text := MD5DigestToStr(MD5String(Text));
User.HashCode := MD5DigestToStr(MD5String(Text));
end;

Die Eingaben erfolgten jedoch immer nur in der ersten Zeile des Memofeldes... ohne Return...
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#6

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 15:15
Ich werde die Dateien wohl entsprechend anpassen müssen. (Komme ich heute wohl nicht mehr zu...)

Wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin, werde ich es hier posten.

Zunächst erstmal vielen Dank für alle Vorschläge.

Bis denne...
Humbuck
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 23:35
Das war bestimmt nur per Standart ein Bug.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 08:10
Was mich ein wenig verwundert: die DelphiMD5.pas scheint die meinerseits bearbeitete Version zu sein (siehe mein Thread von damals), aber in meiner Datei hier auf dem Rechner sieht die Funktion ganz anders aus:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
function MD5String(const S: Ansistring): TMD5Digest;
begin
 Result:=MD5Buffer(PAnsiChar(S)^, Length(S));
end;
Anhand der Codeformatierung kann man davon ausgehen, dass diese Änderung nicht von mir vorgenommen wurde, das sähe anders aus. Ich kann mich nicht erinnern, diese Datei später noch einmal heruntergeladen und um die Compilerschalter ergänzt zu haben. Wo kommt also die gepostete Version her?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 08:35
Meine Version sieht auch aus wie deine.
Das meinte ich als ich gesagt hab dass meine MD5.pas ganz anders aussieht als seine
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 08:41
Der TE hat sich grade erst an angemeldet, da wird er deine Version nicht heruntergeladen haben können. (nicht ohne Anmeldung)

Wird wohl noch wer anderes an der Datei rumgefummelt haben.
PS: Es verstecken sich geschätzt noch mindestens 10 weitere Varianten von MD5-Units, in der DP.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Nov 2014 um 09:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz