AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicherheitslücke in MD5-Hash?

Ein Thema von humbuck · begonnen am 26. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 16:41
So, ich habe die MD5 Datei (MD5.pas) modifiziert, wie von Klaus01 vorgeschlagen und... es funzt. Vielen Dank.

Ich hatte nicht berücksichtigt, dass in XE4 ein String ein UniCodeString ist.

Die Änderung in:

MD5Update(Context, PChar(M), Length(M) * sizeOf(Char)); erziehlt das gewünschte Ergebnis.

Vielen Dank.
(Natürlich an alle...)

P.S: Vielleicht noch an alle, die im guten Glauben sind, ihre MD5.pas arbeitet einwandfrei...
JETZT testen, falls ihr den selben Fehler beim Einsatz der MD5.pas (...auch die DelphiMD5.pas), wie ich gemacht habt, ungeprüft von einer alten Delphi Version auf eine neuere zu wechseln.
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 16:48
Es gibt von vielen md5.pas eben auch neuere Versionen, welche man beim Upgrade der Delphi-Version natürlich auch mit aktualisieren sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 26. Nov 2014, 23:02
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, das es Humbug heißt, nicht Humbuck Da waren schon einige wieder auf der falschen Fährte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#4

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 10:52
Moin, moin,

da das Thema ja noch nicht abgefischt zu sein scheint, möchte ich noch etwas ergänzen:
Die DelphiMD5.pas fand ich als Quellcode im Internet, dann Code kopiert und als .pas getestet.

Der Vollständigkeit halber möchte ich jetzt jedoch noch kurz die von mir auf anraten von Klaus01 modifizierte Datei MD5.pas mit den zusätzlich von mir eingefügten Compiler-Schaltern zum Download und prüfen / verwenden hochladen...



(Ist im Übrigen schon sehr spannend gewesen, wie schnell die Reaktionen mit einer entsprechenden Schlagzeile erfolgt sind... *grins*)
Angehängte Dateien
Dateityp: pas Md5.pas (9,9 KB, 7x aufgerufen)
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 10:53
(Ist im Übrigen schon sehr spannend gewesen, wie schnell die Reaktionen mit einer entsprechenden Schlagzeile erfolgt sind... *grins*)
Die Delphipraxis ist allgemein ziemlich schnell
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 10:57
(Ist im Übrigen schon sehr spannend gewesen, wie schnell die Reaktionen mit einer entsprechenden Schlagzeile erfolgt sind... *grins*)
Die Delphipraxis ist allgemein ziemlich schnell
Und das auch bei vollkommen unreisserischen Titeln: http://www.delphipraxis.net/182921-fehler-meldung.html

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von humbuck
humbuck

Registriert seit: 26. Nov 2014
Ort: BW
65 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#7

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 11:00
Ja, bemerkenswert...
Jörch
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 11:02
Wäre es nicht sinnvoll alle bekannten MD5 Implementationen (incl. Closed Source) mit einem definierten Eingabestring zu testen, um zu prüfen, ob jedesmal der gleiche Hashwert ermittelt wird? So würden doch Implementationsfehler schnell erkannt werden. Oder mache ich hier einen Denkfehler?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 11:10
Wäre es nicht sinnvoll alle bekannten MD5 Implementationen (incl. Closed Source) mit einem definierten Eingabestring zu testen, um zu prüfen, ob jedesmal der gleiche Hashwert ermittelt wird? So würden doch Implementationsfehler schnell erkannt werden. Oder mache ich hier einen Denkfehler?
Ich denke mal jemand der MD5 implementiert wird die Ergebnisse seiner Implementation mit anderen vorhandenen vergleichen oder mit bekannten Hashwerten zu bestimmten Eingabedaten.

Der Algorithmus dieser Unit ist ja richtig und liefert korrekte Hashes.
Das einzige Problem war dass davon ausgegangen wurde dass ein Char immer 1 Byte groß ist.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Sicherheitslücke in MD5-Hash?

  Alt 27. Nov 2014, 11:14
Und das auch bei vollkommen unreisserischen Titeln: http://www.delphipraxis.net/182921-fehler-meldung.html
Ich habe ihn mal etwas reißerischer formuliert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz