AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übersetzung in VB-Code

Ein Thema von hansklok · begonnen am 26. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Übersetzung in VB-Code

  Alt 27. Nov 2014, 14:42
Alles klar.

In C# macht 'man' (also einige Programierer) das z.B. über Attribute. Das sollte so auch in VB gehen. Da wird dann jedem Enum ein Attribut (z.B. 'TextRepresentation') verpasst und das repräsentiert dann eben den Text.

Der Vorteil ist der, das der String direkt am Enum 'klebt'. Das finde ehrlich gesagt, noch besser, als eine Liste zu erweitern.

PS: Hast Du bei deinem Codeschnippel auch die 'Add', 'Clear', 'Delete' etc Methoden verborgen, sodaß man die Liste nicht selbst erweitern kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz