AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

Ein Thema von SvB · begonnen am 27. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2014
Antwort Antwort
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 27. Nov 2014, 18:54
Das x-Stellen ist einmal pro Unit?
Der Compiler meckert auch FileName oder Title von TFileSaveDialog an, das sind dann ein paar mehr Stellen.

Und wenn Du es in den Projektoptionen (unter Delphi-Compiler - Hinweise und Warnungen - Ausgabewarnungen - Plattform-Symbol, zumindest unter XE) ausschaltest?
Genau so etwas habe ich gesucht. Dort habe ich auch nachgesehen, aber irgendwie nicht bemerkt.

Oder einfach die Art und Weise deiner Programmierung überdenken
Hab ich auch schon überlegt, wollte nur im Moment nicht so viel Zeit für eine Anpassung rein stecken. Muss nämlich unbedingt ein Update raus bringen, während der Ausführung des Programmes gibt es ja keine Probleme. Für das nächste Update werde ich das angehen.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 27. Nov 2014, 22:49
Zitat:
dann muss ich das an x-Stellen einbauen oder mit den Warnungen leben
Ich bezog mich auf das "einbauen" ... muß ja nur einmal deaktiviert werden (OFF), außer du schaltest es nach der Codezeile jedesmal wieder an (ON).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 28. Nov 2014, 06:36
außer du schaltest es nach der Codezeile jedesmal wieder an (ON).
So hätte ich es erst mal gemacht, damit ich dann auch noch für den Rest Warnung bekomme, sollte da mal durch Änderungen irgendwann noch etwas kommen.
Ich denke aber, dass ich den Code grundsätzlich ändern werde.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.129 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 8. Dez 2014, 15:18
Macht der TSaveDialog das nicht von sich aus alles? Bei mir sieht er zumindest mit D2009 unter Windows 7 so aus wie der TFileSaveDialog...
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 8. Dez 2014, 15:48
Ja (ich weiß nur nicht seit wann der das macht).

Da drin ist ein schwindeliger Wrapper, der auf die neue API umschwenkt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.129 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 8. Dez 2014, 16:01
So wie ich das verstanden habe schon immer. Eventuell muss unter D2007 UseLatestCommonDialogs auf True gesetzt werden.

Solange man den Dialog weder modifzieren will noch TSaveDialog.OnIncludeItem, TSaveDialog.OnClose und TSaveDialog.OnShow benutzt, ist man wohl mit TSaveDialog am besten bedient, sagt mir das Internet.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TFileSaveDialog Compilerwarnung W1002

  Alt 8. Dez 2014, 16:28
Da Windows (neuerdings) gern das InitialDir ignoriert und sich auch noch dateiendungsabhängig den Speicherort merkt, ist die GUID auch ganz praktisch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz