AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Problem mit Post

Ein Thema von Natcree · begonnen am 30. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2014
Antwort Antwort
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Problem mit Post

  Alt 30. Nov 2014, 23:59
Habs jetz so gelöst.

jedesmal wenn ich die datenbank auf edit setze ändert er ein Field mit diesem Code dadurch kommt der fehler jetz nicht mehr

Delphi-Quellcode:
clientdataset1.FieldByName('aenderung').AsString:='0';
i := 1 + Random(100);
clientdataset1.FieldByName('aenderung').AsString:=inttostr(strtoint(clientdataset1.FieldValues['aenderung'])+i);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.574 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem mit Post

  Alt 1. Dez 2014, 01:01
k.A. ... gibt es an dem Query irgendwo sowas wie OID?


PS:
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsString := '0';
i := 1 + Random(100);
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsString := IntToStr(StrToInt(ClientDataSet1.FieldValues['aenderung']) + i);
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := 0;
i := 1 + Random(100);
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := ClientDataSet1.FieldByName['aenderung'].AsInteger + i;
Delphi-Quellcode:
//ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := 0;
i := 1 + Random(100);
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := 0 + i;
Delphi-Quellcode:
//ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := 0;
ClientDataSet1.FieldByName('aenderung').AsInteger := 1 + Random(100);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Dez 2014 um 01:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Problem mit Post

  Alt 1. Dez 2014, 06:18
Damit ein insert oder edit einer Query richtig funktionieren kann, ist es zwingend notwendig die eindeutige ID (AutoInc) mit im select zu haben, ansonsten wird der Datensatz in der Datenbank nicht gefunden.

Mit TDataset.Modified kann man feststellen, ob es Änderungen im Datensatz gibt.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz