AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Node aus Treeview löschen

Ein Thema von macDoe · begonnen am 1. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 14:14
Äh, Moment: Du verschiebst nen Knoten mit MoveTo und anschließend ist das Data-Zeugs weg?
Ja, er will ja nichts darüber erzählen, wie er die Verbindung zwischen den Nodes und seinen Daten hat ... aber du kannst ja mal ganz lange Finger machen und das aus dem Riechorgan herauskitzeln ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
macDoe

Registriert seit: 19. Jun 2011
9 Beiträge
 
#2

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 15:43
Ähem...
Die Daten sind nich wech... surprise, surprise

Das Einzige was ich tun muss ist eigentlich das eine relevate Datenfeld,
nämlich meine ParentID, beim verschieben zu beackern. Um den Rest kümmert Move() sich selbst.
Danach muss ich nur noch die State Images updaten - et voilá, c'est ca..

Tja... Kaum macht man(n) es richtig schon klappt das...hab ich mal irgendwo gelesen..

Das ganze Problem ist der Parentkey in meinen Daten. Der muss korretk sein.
Der Tree organisiert sich selbst wenn drin rumwerkelt aber das kann Ich nicht alles übernehmen.
Es darf nicht vorkommen das meine Keys durcheinanderfliegen.

So klappt das jedenfalls :


Delphi-Quellcode:
procedure TObjSearchtree.SaveChildren( ANode : TTreeNode );
var
  LChild : TTreeNode;
  pParent : TTreeNode;
  pKey : String;
begin
  // Save the possible parents ID
  pKey := '0';
  pParent := ANode.Parent;
  if pParent <> NIL then
  begin
    pKey:= PNodeRec(pParent.Data)^.FPKey;
  end;

  while ANode.HasChildren do
  begin
    LChild := ANode.getFirstChild;
    PNodeRec(LChild.Data)^.FMother := pKey;
    LChild.MoveTo( ANode, naInsert );
  end;
  ANode.Delete;
end;
Zur Datenstruktur..
Es gibt einen Record den Ich halt per Pointer dran klemme. Janz einfach.
Ich brauche die Daten für den Shop und weil es viele, viele verschiedene Suchbäume geben kann
die geladen und gespeichert werden können müssen die eben, mit allen Daten dran, in der DB abgelegt werden.
Schaut so aus:

Delphi-Quellcode:
  AddObject(nil, pName, RecPtr).StateIndex := cFlatUnChecked; // root
  AddObject(aNode, pName, RecPtr).StateIndex := cFlatUnChecked; // child
Und dann klemmt das dran..

Delphi-Quellcode:
  // Dataset for Searchtree entries
  type
    // Pointer to recordset
    PNodeRec = ^TNodeRec;
    TNodeRec = record
    // SAGE specific
    FMandant : integer;
    FHauptartikelgruppe : string;
    FArtikelgruppe : string;
    FVaterartikelgruppe : string;
    // Common
    FTreeNode : TTreeNode;
    FName : string;
    FTreeNo : string;
    FPKey : string;
    FMother : string;
    FSortOrder : integer;
    FLevel : integer;
    FImage : string;
    FCustGroups : string;
    FTimestamp : integer;
    FChecked : integer;
    FCategoriesTemplate : string; // def = categorie_listing.html
    FListing_template : string; // def = product_listing_v1.html
    FProductsSorting : string; // def = p.products_price
    FProductsSorting2 : string; // def = ASC
    FCategories_icon : string; // def = blank.png (transparent image)
    FCategoriesIcon_w : integer; // def = size of blank image
    FCategoriesIcon_h : integer; // def = size of blank image


  end;
  // array of Treenodes for sorting purpose
  TDyamicNodeArray = array of TNodeRec;
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 15:45
Da haben wir es wieder: View vs. Model
  Mit Zitat antworten Zitat
macDoe

Registriert seit: 19. Jun 2011
9 Beiträge
 
#4

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 16:39
Stimmt, da haben wir es wieder...

so einen Zeitgenossen dessen Posts weder hilfreich noch geistreich sind.
Aber die gibts ja überall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.727 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 16:50
Was Dejan Vu in kurzen Worten uns hier mitteilt, ist ein Hinweis darauf, daß man zwischen Daten-Ansicht und Daten-Modell unterscheiden muss bzw. in diesem Fall die Konsistenz der beiden gewährleisten muss. Bei einem gut strukturierten View-Model-Ansatz geschieht das allerdings mehr oder weniger automatisch.

Insofern ist dieser Post sowohl geist- als auch hilfreich, wenn man z.B. die Begriffe in dieser Kombination mal an Google weiterreicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 2. Dez 2014, 18:14
Es ist schon seltsam, da antwortet man in der gleichen Art wie gefragt wird (abstrakt) und dann wird sich auch noch beschwert.

Hier etwas Lesestoff zum einem TreeViewItemViewModel (ist nicht Delphi, aber anwendbar)
http://www.codeproject.com/Articles/...g-the-ViewMode
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Node aus Treeview löschen

  Alt 3. Dez 2014, 07:01
Stimmt, da haben wir es wieder...

so einen Zeitgenossen dessen Posts weder hilfreich noch geistreich sind.
Aber die gibts ja überall.
Lese und lerne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz