AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Buchungsengine für Flüge und Hotels
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchungsengine für Flüge und Hotels

Ein Thema von TheJeed · begonnen am 11. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2014
Antwort Antwort
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Buchungsengine für Flüge und Hotels

  Alt 13. Dez 2014, 13:08
Hallo!

Mit einer Buchungsengine habe ich mich auch schon mal beschäftigt. Ist schon eine Weile her, aber hier ein paar Links:

https://www.infosys.de/new_admin.phtml

Lange Suche .... sorry bleibt der einzige Link, die anderen Firmen, mit denen ich zu tun hatte, gibt es nicht mehr.

Mein Fazit war auch: Es lohnt sich nicht, da Zeit zu investieren. Bei meinem Projekt bekam ich die exakten Flugdaten geliefert (mein Auftraggeber) und ich sollte anhand der Flugdaten eine konkrete Buchung mit genau ausgewählten Flügen realisieren.

Das hat nie funktioniert, da die Anbieter der Buchungsmaschine trotz offizieller Schnittstelle auch noch andere (zum teil sehr ungünstige Verbindungen) mit zurückgeliefert haben (hat wohl was mit Provisionszahlungen zu tun). Mein gewählter Flug war, wenn er überhaupt angeboten wurde, immer ziemlich weit hinten in der zurückgelieferten Liste.

Nun denn: ich hab das Ganze dann als verlorene Zeit abgeschrieben.

Gruß
Thomas
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Buchungsengine für Flüge und Hotels

  Alt 13. Dez 2014, 17:07
"Als Partner eine Reiseplattform aufbauen"...

billiger und einfacher... Sich die (automatisierte) Suche nach dem günstigstem Angebot bezahlen lassen. Ablauf:
- Kunde kommt mit Preis X für Angebot Y
- Robot klappert automatisch alles ab was es so an Portalen, Fluggesellschaften und Flughäfen gibt
- Wenn was preiswerteres gefunden wird und der Kunde das bucht, wird dem Kunden eine Servicegebühr in Höhe der Halben Preisersparnis in Rechnung gestellt.
- Ähnlich bei vergleichbaren oder besseren Alternativangeboten
- das ist logistisch einfacher wie (Volumen) Verträge mit großen Anbietern/Portalen, wenn man deren Leistungen per API nutzen will
- das ist etwas Pflege aufwändig weil die "Robots" pro Portal regelmäßig an die wechselnden CMS Layouts manuell angepasst werden müssen, aber so hat der Robotprogrammierer auch eine dauerhafte Einnahmequelle
- Robots sind nicht gern gesehen, werden aber bei gezielten Einzelabfragen im Prinzip geduldet. Wenn man beim stündlichen Abscannen bestimmter Sachen/Listen auffällt, ändert sich anfangs zufällig da das CMS Layout, erst wenn man es mehrfach übertreibt blocken die Portale IPs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz