AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemein: Wie findet man einen Fehler?

Ein Thema von nezumi7 · begonnen am 12. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Allgemein: Wie findet man einen Fehler?

  Alt 12. Dez 2014, 10:07
wie du da sinnvoll die Asserts einbaust weiss ich auch gerade nicht...Wie stellst du denn sicher, dass z nie grösser wird als die Stringlist?
Mit einem Assert

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TimerEventExecute(Sender: TObject);
begin
  Assert((z>=0) and (z<sl.count),'z ist zu klein oder größer als die Länge von sl'); // <<<<<
 chrd := sl.Strings[z];
 If chrd <> 'then PlaySound(PChar(chrd), hInstance, snd_ASync or snd_Resource);
 inc(z);
end;
Es knallt an einer definierten Stelle und nicht 'irgendwo'. Obwohl das 'irgendwo' nun gerade die nächste Zeile ist, insofern... Ist das weniger FailFast und eher 'debug-code'. Aber im ein "Assert" ist es...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz