AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Array in csv schreiben

Ein Thema von hirsch · begonnen am 15. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 13:43
rewrite : Erstellt eine neue Datei und öffnet sie anschließend.
reset : Öffnet eine vorhandene Datei.

Also:
Delphi-Quellcode:
if FileExists(Ordner + 'A.csv') then begin
     Reset(output1);
   end else begin
     reWrite(output1);
   end;
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina (15. Dez 2014 um 14:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zoot

Registriert seit: 30. Jan 2006
Ort: Hessen
115 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 14:08
Ich würde als erstes mal aufräumen, ob "Ordner" nun zum Dateinamen gehört oder nicht, das wechselt derzeit in jeder Zeile.
  Mit Zitat antworten Zitat
hirsch

Registriert seit: 29. Jan 2008
Ort: Tuttlingen
88 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 15:27
Ok, klingt logisch, DANKE.

Ich habe die IF gelöscht, dafür nur noch
reWrite(output1,Ordner+'A.csv'); Soll ja auch so sein, immer überschreiben...
Wolfgang Hirsch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 15:49
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.

Umgekehrt funktioniert das leider nur unter der Bedingung, wenn kein Feld einen Zeilenumbruch beinhalted
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:09
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.
Du meinst doch sicher Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.CommaText, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:12
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.
Du meinst doch sicher Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.CommaText, oder?
Sicher nicht, denn hier wird das ; als Trennzeichen benötigt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:48
Nicht vergessen TStrings.StrictDelimiter auf True zu setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 17:08
Sicher nicht, denn hier wird das ; als Trennzeichen benötigt
RFC 4180 beschreibt doch COMMA (%x2C) als Trennzeichen zwischen den Feldern, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz