AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Firemonkey TEdit mit Autosize?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey TEdit mit Autosize?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 15. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2015
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Firemonkey TEdit mit Autosize?

  Alt 15. Dez 2014, 21:31
Vermutlich kannst Du das zum Create-Zeitpunkt des TEdits noch nicht machen, weil das TEdit da noch kein Canvas(-Bezug) hat (zur Laufzeit ist er da und nutzbar). Beim Label macht es die Private Fitsize-Procedure, um das Autosize umzusetzen, die setzt aber u.a. ein existierendes IScene-Object voraus, das zum Create-Zeitpunkt auch noch nicht da ist, die Fitsize-Funktion wird mehrmals ergebnislos verlassen, irgendwann später ist alles Benötigte da, dann wird das Sizing auch ausgeführt.

Ich bin kein Komponentenentwicker, daher kann ich Dir hier keinen Tipp geben, wie oder wo man das im Komponentendesign an der richtigen Stelle macht.

Ein Workaround geht aber immer, weiß aber nicht, ob Dir das hilft:
Delphi-Quellcode:
unit Unit5;

interface

uses
  System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants,
  FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs,
  FMX.Controls.Presentation, FMX.Edit, FMX.StdCtrls;

type
  TForm5 = class(TForm)
    Panel1: TPanel;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

  TMyEdit = class (TEdit)
  public
    constructor create (AOwner: TComponent); override;
  end;

var
  Form5: TForm5;

implementation

{$R *.fmx}

{ TMyEdit }
constructor TMyEdit.create(AOwner: TComponent);
var
  ACompo: TComponent;
begin
  inherited;
  Text := '0,00';

  ACompo := AOwner; // Form suchen
  while ACompo.HasParent do begin
    ACompo := ACompo.GetParentComponent;
  end;

  Width := TForm (ACompo).Canvas.textwidth (Text) + 6;
end;


procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);
var
  myEd, myEd2: TMyEdit;
begin
  myEd := TMyEdit.create(self);
  myEd.Parent := self;
  myEd.Visible := True;
  myEd.Stylelookup := 'editstyle';
  myEd.Position.x := 100;
  myEd.Position.Y := 20;
  myEd.SetFocus;

  MyEd2 := TMyEdit.create(panel1);
  MyEd2.Parent := Panel1;
  MyEd2.Visible := True;
  MyEd2.Stylelookup := 'editstyle';
  MyEd2.Position.x := 10;
  MyEd2.Position.Y := 10;
  MyEd2.SetFocus;

end;

end.
Das Ergebnis sieht wie im Screenshot aus. Ein Edit liegt auf der Form, das andere im Panel. Beides mal wird der Canvas der Form als Orientierungsgrö0e für das Sizing des TMyEdits verwendet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg EditAutosize.jpg (10,6 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz