AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Mac zulegen für IOS Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mac zulegen für IOS Entwicklung

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 16. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2016
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 5. Apr 2016, 18:56
Also wenn ich es alles richtig verstanden habe dann ist z.B. diese 500€-Kiste geeignet, denn sie kommt mit "OSX El Capitan" und das ist Version 10.11 und das reicht aus.

Weitere Hardware-Voraussetzungen kann ich laut [1] nicht entdecken


[1] http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...n_the_Mac_(iOS)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 5. Apr 2016, 22:28
Hallo,
Hardware-Minimum <> Hardware-Optimum.

1.4 GHz finde ich schon ganz schön lahm.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#3

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 07:07
Oder einfach in einer VM installieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MacOSX.jpg (151,9 KB, 55x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 07:14
Oder einfach in einer VM installieren.
...was auf einer Nicht-Apple-Maschine gegen die Lizenzbedingungen verstößt und dementsprechend könnte Dein Beitrag bei weiter Auslegung auch als Anstiftung zu einer Straftat ausgelegt werden. Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 07:20
Moin,

dieser Passus ist hierzulande nicht gültig. Rechtliche Probleme sind aktuell nicht zu erwarten - eher technische Probleme, die damit beginnen, dass Du eine Lizenz von OSX nur mit Hardware bekommst. Die Software allein wird nicht verkauft. Weiter geht es damit, dass neuere Versionen von OSX sich gern mal gegen eine VM sperren, bis deren Hersteller wieder nachgearbeitet hat. Eine verlässliche Lösung sieht anders aus.
Und hier würde ich mich dem Rat anschließen, nicht das kleinstmögliche Gerät zu nutzen - insbesondere dann nicht, wenn es z.B. in 2-3 Jahren noch seinen Dienst verrichten soll.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
marcgeldon

Registriert seit: 7. Sep 2003
Ort: Mannheim und Berlin
20 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 07:55
also wer für einen Mac entwickeln will, braucht halt einen Mac. Und das ist garnicht so schlecht. Das ist ein anderes Arbeiten als mit Windows. Lebe selbst in beiden Welten (Mac & Windows). Zur Not tut es auch ein MacBook Air ... sehr zu empfehlen.
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#7

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 08:09
Zur Not tut es auch ein MacBook Air ...
Das Air ist zwar ein hübsches Gerät (ich besitze selber eins), aber für produktives Arbeiten finde ich es zu Schwachbrüstig.
Das ist Genial um Unterwegs zu surfen und ein bissel mit Office zu arbeiten, aber sobald da eine wuchtigere IDE wie XCode daher kommt merkt man schon, dass das kleine Ding dafür nicht wirklich ausgelegt ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#8

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 09:27
eher technische Probleme, die damit beginnen, dass Du eine Lizenz von OSX nur mit Hardware bekommst. Die Software allein wird nicht verkauft.
Hardware ist in Form eines MacBook Pro 17" (late 2011) vorhanden. Nur leider ist diese unter aktuellen OSX Versionen kaum bis gar nicht mehr zu benutzen. Im Auslieferungszusatnd lief alles perfekt. Jedoch von Upgrade zu Upgrade des BS wurde es immer schlimmer. Irgendwann war ein Arbeiten via WLan nicht mehr möglich, da Apple die Probleme damit einfach nicht in den Griff bekommt.
Daher wurde via Boot-Camp Windows 10 drauf geworfen und siehe da, läuft wie ein Bienchen. Keine WLan Probleme, nix. Um trotzdem OSX nutzen zu können wurde eine VM mit OSX aufgesetzt und gut ist.
BTW: die Serie des MacBooks hatte auch noch Hardware Probleme mit dem Grafikchip, der einfach zu heiß wird und sich dann von ganz alleine auslötet. Mein Macbook habe ich dann eingeschickt (nicht zu Apple, da sie nur wieder ein baugleiches Mainboard reinschrauben mit dem gleichen, fehlerhaften Grafikchip) und es wurde die GPU ausgelötet und gegen eine ohne Hardware-Fehler ersetzt.
Bei diesem Anschaffungspreis und den ständigen Scherereien kann man eventuell verstehen, wenn man die Li................................................ ........ muss.

Weiter geht es damit, dass neuere Versionen von OSX sich gern mal gegen eine VM sperren, bis deren Hersteller wieder nachgearbeitet hat.
Die OSX Versionen sperren sich nicht dagegen. Es sind eher die Hersteller der VM Software auf Grund der angesprochenen Lizenzbedingung seitens Apple.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Mac zulegen für IOS Entwicklung

  Alt 6. Apr 2016, 12:38
[...] dieser Passus ist hierzulande nicht gültig. [...]
Das ist zu diskutieren. http://www.heise.de/mac-and-i/artike...h-1754136.html

Aber das wäre schon sehr akademisch. Deine weiteren Ausführungen sind vollkommen korrekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz