AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Forward in Klassen funktioniert nicht

Forward in Klassen funktioniert nicht

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 18. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 18. Dez 2014, 18:03
Eine Funktion ist immer dazu da, benutzt zu werden.
Hmmm. Ein 'goto' auch?

Zitat:
Kein Mensch würde darauf kommen TPageControl und TTabSheet zu trennen,
Doch. Programmierer, die was auf sich halten (oder sich das einbilden), schon. Ein TTabSheet möchte vielleicht einmal in einem anderen Container sein, als in einem TPageControl. Das geht so aber nicht. Wäre das TTabsheet nur abhängig von einem Container, der die notwendigen Methoden des TPageControl implementiert, ginge das.

Zitat:
aber was mich wundert ist, dass man dann mit Delphi arbeitet, wenn man sich ausschließlich an "Grundregeln moderner Softwarearchitektur" halten will.
Och, auch mit Delphi kann man recht sauberen Code produzieren. Man muss einfach nur die Anti-Pattern vermeiden.

Im Übrigen gilt in der modernen Softwarearchitektur auch und besonders, das man bestehende Frameworks benutzen sollte, wenn dies (TOC) günstiger ist, als selbst etwas zu entwickeln. Also verwende ich zähneknirschend die VCL und auch mal so ein in seiner Freiheit eingeschränktes TTabSheet.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#2

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 18. Dez 2014, 19:15
Och, auch mit Delphi kann man recht sauberen Code produzieren.
Du widersprichst Dir selbst.

Einerseits sagst Du, dass Forward-Deklarationen von Klassen nicht den "Grundregeln moderner Softwarearchitektur" entsprechen, andererseits verwendest Du Delphi, welches voll ist mit Klassen-Forward-Deklarationen.

Entweder sind dann auch Klassen-Forward-Deklarationen "sauberer Code" oder Dein Programm hat KEINEN sauberen Code, denn Dein Programm besteht zu einem sehr großen Teil aus Delhi-Code.

Du solltest Dich für eine Variante entscheiden.


Zitat:
Kein Mensch würde darauf kommen TPageControl und TTabSheet zu trennen,
Doch. Programmierer, die was auf sich halten (oder sich das einbilden), schon.
Also ich habe ein eigenes TPageControl und ein eigenes TTabSheet und habe es dennoch nicht übers Herz gebracht eine unnötige 3. Klasse zu erstellen, damit sich beide Klassen unterhalten können oder gar in zwei verschiedenen Units ihr Dasein zu fristen.

Eine Funktion ist immer dazu da, benutzt zu werden.
Hmmm. Ein 'goto' auch?
Selbstverständlich.

Auch ein "Goto" war ein sehr gut einzusetzender und effektiver Befehl.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 18. Dez 2014, 20:27
Sir Rufo

Ohhhh Danke Dir, das Object wurde noch nicht erstellt Oooohhhhhhhhhh
Nur warum ging das mit der Lokalen Variablen
dann wäre mir das auch aufgefallen.
Ein schönes Weihnachtsfest.

Zitat:
http://www.delphipraxis.net/183177-d...scheidung.html
Schaut doch mal in den Beitrag von mir. Knapp 700€ für XE7 sind viel Geld
wenn man kein Geld mit Programmieren verdient. Vielleicht habt ihr ja noch
eine gute Idee.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#4

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 18. Dez 2014, 21:20
Sir Rufo
Ohhhh Danke Dir, das Object wurde noch nicht erstellt Oooohhhhhhhhhh
Die Antwort hat Dir bcvs bereits auf der 1. Seite im 3. Post gegeben und im Post 16 auf Seite 2 nochmals darauf hingewiesen.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.

Geändert von BadenPower (18. Dez 2014 um 21:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 06:37
Sir Rufo
Ohhhh Danke Dir, das Object wurde noch nicht erstellt Oooohhhhhhhhhh
Die Antwort hat Dir bcvs bereits auf der 1. Seite im 3. Post gegeben und im Post 16 auf Seite 2 nochmals darauf hingewiesen.
Und ich habe schon gedacht, meine Posts würden irgendwie verschluckt und außer mir sieht sie niemand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 06:52
Ich für meinen Teil hab die Schale Popcorn schon hier zu stehen gehabt und gewartet und geschmunzelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#7

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 08:26
Und ich habe schon gedacht, meine Posts würden irgendwie verschluckt und außer mir sieht sie niemand.
Delphi-Quellcode:
procedure ExtendDiscussion(AAnswer: TAnswer; AQuestioner: TQuestioner; AReader: TPostReader)
begin
  if ((AAnswer.Correct) and (AReader = AQuestioner)) then
   begin
    AAnswer.Visible := false;
   end;
end
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 21:07
Delphi-Quellcode:
procedure ExtendDiscussion(AAnswer: TAnswer; AQuestioner: TQuestioner; AReader: TPostReader)
...
Wie ein Fähnchen im Wind.

Asche auf unser Haupt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 08:44
Die Antwort hat Dir bcvs bereits auf der 1. Seite im 3. Post gegeben und im Post 16 auf Seite 2 nochmals darauf hingewiesen.
Und ich habe schon gedacht, meine Posts würden irgendwie verschluckt und außer mir sieht sie niemand.
Und nochmal "unüberlesbar" in der #19, aber wen interessiert sowas ... liest ja eh keiner

Vielleicht gibt es ja ein Plugin, welches richtige Antworten schweinchenrosa einfärbt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Dez 2014 um 08:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Forward in Klassen funktioniert nicht

  Alt 19. Dez 2014, 09:38
Ich wollte hier niemandem die Antwort stehlen, aber im Hinblick auf

http://www.delphipraxis.net/1283851-post4.html

empfand ich es hier als angebracht mit dem gesamten Westerwald zu winken als nur mit dem Zaunpfahl. Ein weiteres Darauf-Herumreiten, warum diese oder jene schon frührere gegebene Antwort nicht gesehen wurde sollte sich in Anbetracht der besonderen Situation erübrigen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz