AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein wann wird die Message-Loop angehalten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann wird die Message-Loop angehalten?

Ein Thema von yogie · begonnen am 20. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2014
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: wann wird die Message-Loop angehalten?

  Alt 20. Dez 2014, 18:00
...Ich arbeite viel mit externer Hardware, die mir per serieller Schnittstelle Daten übergibt...
Physikalisch oder virtuell?

Evtl. Datenrate reduzieren oder im externen Thread/Programm Daten empfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: wann wird die Message-Loop angehalten?

  Alt 20. Dez 2014, 18:29
Wenn viele Nachrichten innerhalb kurzer Zeit eintreffen, dann sollte man über eine Dämpfung nachdenken.

Das menschliche Auge kann ca. 25 Bilder/Sekunde unterscheiden, da macht es also keinen Sinn, die Anzeige zu stressen, nur weil die Nachrichten schneller/öfter eintreffen.

Erreichen kann man das z.B. mit einem Timer der alle 40ms prüft, ob die Anzeige neu gezeichnet werden muss und dann eben auslöst => max. 25 x pro Sekunde wird die Anzeige neu gezeichnet.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer internen Nachrichtenverteilung. Alle Nachrichten kommen in eine Liste und werden von einem Thread per Synchronize an den MainThread übergeben und dann aus der Liste entfernt. Der Trick ist jetzt, dass gleiche Nachrichten nur einmal in die Liste aufgenommen werden. Kommen also auf einen Schlag 1000 Nachrichten "MachWas", dann wird dem MainThread nur eine übergeben.

Dafür kann man einer TList<T> einen IComparer<T> mitgeben, der diese Gleichheit ermittelt und mit TList<T>.Contains fragt man das ab. Schon wird es wieder ruhiger an der UI-Front.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz