AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

IsAdmin und UAC

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 21. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: IsAdmin und UAC

  Alt 21. Dez 2014, 21:06
Mir geht es nicht darum, herauszufinden, welche Rechte das Konto, sondern das Programm hat.
Kannst du das mal genauer ausführen? Programme haben nämlich gar keine Rechte sondern Nutzerkonten haben welche und je nachdem, unter welchem Nutzer ein Programm läuft, hat dann der laufende Prozess die Rechte (oder eben nicht).

Zitat:
Und da gibt es unter Windows XP sehr wohl einen Unterschied, wenn man in einem eingeschränkten Konto ein Programm als Administrator ausführen läßt: IsAdmin ermittelt die Rechte des Programmes, nicht die des Kontos.
Natürlich werden hier die Rechte des Kontos ermittelt! Mit der Funktion "Ausführen als" wird ein Programm unter einem anderen Nutzer ausgeführt - und der hat dann Adminrechte.

Zitat:
Nur unter der UAC klappt das eben nicht gleichermaßen.
Doch. Nur kann hier eben derselbe Prozess unterschiedliche Rechte haben, je nachdem, ob es elevated ausgeführt wird oder eben nicht; das sind zwei unterschiedliche Tokens.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.554 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IsAdmin und UAC

  Alt 21. Dez 2014, 21:18
Programme haben nämlich gar keine Rechte sondern Nutzerkonten haben welche und je nachdem, unter welchem Nutzer ein Programm läuft, hat dann der laufende Prozess die Rechte (oder eben nicht).
Auch falsch.
siehe MSDN-Library durchsuchenOpenProcessToken

Programme haben ihre eigenen Rechte (Sicherheits-Token) und egal was der Benutzer hat, kann man,
wenn man die Rechte dafür hat ... ähhh, wenn das/ein Programm (welches der Benutzer bedienen kann) die Rechte dafür hat,
jedem Programm auch mehr Rechte geben oder sie nehmen.
siehe z.B. Impersonation

Ja, standardmäßig werden Programmen die Rechte des Benutzers gegeben, bzw. die eingeschränkten UAC-Rechte,
aber man kann ein Programm mit anderen Rechten starten, oder sie nachträglich ändern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Dez 2014 um 21:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz