AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FreePascal DB-Modell für eine Software
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Modell für eine Software

Ein Thema von AlexII · begonnen am 22. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2014
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: DB-Modell für eine Software

  Alt 22. Dez 2014, 21:01
Ein Constraint definiert eine logische Regel, die hier in Deinem Fall die Fremdschlüsselbeziehung definiert (foreign key constraint)
Physikalisch reichen auch Deine "Felder", sie ermöglichen technisch die Verknüpfung, aber keine Prüfung durch den Server.
Gruß, Jo

Geändert von jobo (22. Dez 2014 um 21:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: DB-Modell für eine Software

  Alt 22. Dez 2014, 21:04
Ein Constraint definiert eine logische Regel, die hier in Deinem Fall die Fremdschlüsselbeziehung definiert (foreign key constraint)
Physikalisch reichen auch Deine "Felder", sie ermöglichen technisch die Verknüpfung, aber keine Prüfung durch den Server.
Und was prüft der Server?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DB-Modell für eine Software

  Alt 22. Dez 2014, 21:06
Zitat:
Und was prüft der Server?
Im Minimalfall, ob der referenzierte Datensatz existiert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: DB-Modell für eine Software

  Alt 22. Dez 2014, 21:11
Und was prüft der Server?
Der Server prüft ob die Regel eingehalten wurde.
Also wenn Du einen Foreign Key Constraint definierst, prüft der Server die Eingabewerte und erzeugt einen Fehler, wenn Werte eingetragen werden, die die Regel verletzen.
Das ist das Wesen (ein Teil)von relationalen Datenbanken.
Der Server garantiert die Einhaltung bestimmter Regeln. Deshalb kann man am Ende auf solchen Teilen eine Kontoverwaltung oder so machen und nachts trotzdem ruhig schlafen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz