AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FreePascal DB-Modell für eine Software
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Modell für eine Software

Ein Thema von AlexII · begonnen am 22. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: DB-Modell für eine Software

  Alt 23. Dez 2014, 17:37
Das entspricht aber nicht den Vorgaben der deutschen Post bzw. der UPU (Universal Post Union), die explizit keine inflationäre Verwendung der Adresszeilen vorschreibt. Man mag sich daran halten, oder nicht, aber *notwendig* wäre demnach nur
Code:
Name
Info1
[Info2]
PLZ Stadt
Land
Also max 5 Zeilen.
Info1: Straße, Kundennummer der Paketstation
Info2: Paketstation

In der Zeile für die Straße käme dann auch die Appartmentnummer, Seitenflügel o.ä. Und wenn das zu lang wird, wird die Zeile umgebrochen.

Welche Felder man -unabhängig davon- z.B. für die sichere Ermittlung/Abgleich der PLZ verwendet, mag jeder selbst entscheiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz