AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Halb-virtuelle Methoden

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 30. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Halb-virtuelle Methoden

  Alt 30. Dez 2014, 18:19
Also in meinen Augen ist das mal wieder 'typisch halbausgegorener Delphi-Mist'.

Die 2. Deklaration (TMyChild implementiert IMyInterface) ist redundant, da es von TMyClass abgeleitet ist und diese ja schon das Interface implementiert. Weiterhin müsste die 'interfaceproc' Routine als virtual deklariert werden, da sie ja überschrieben wird.

Es muss doch egal sein, ob ich über das Interface oder die Klasse eine Implementierung aufrufe. So, wie das hier von Delphi umgesetzt wurde, ist das doch totaler Murks: Wir erlauben z.B. nur die Verwendung von Interfacevariablen, die Instantiierung erfolgt nur über eine Fabrik. Intern jedoch kann es durchaus sein, das eine Klasse direkt verwendet wird, um z.B. auf public Methoden zugreifen zu können, die nicht im Interface angegeben sind.

Grauslich.


Edit: Der obige Text ist -bis auf den Einwand mit der redundanten Angabe des Interfaces in der Deklaration von TMyChild- Quatsch. Ich lass ihn aber so. Begründung siehe folgende Beiträge

Geändert von Dejan Vu (30. Dez 2014 um 20:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz