AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Halb-virtuelle Methoden

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 30. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Halb-virtuelle Methoden

  Alt 30. Dez 2014, 20:35
Ich muss mich korrigieren, das ist nicht 'typisch halbausgegorener Delphi-Mist', wie ich schrieb, sondern vollkommen korrekt, das das so ist. Verwirrend, aber korrekt.

TMyClass implementiert das Interface und die Methode interfaceproc und TMyChild schert sich einen feuchten Kericht darum und ersetzt/überschreibt (wortwörtlich) die Methode durch eine eigene Implementierung.

Dreckig, sollte verboten sein, aber legal.

PS: C# hätte in 'TMyChild' gerne das 'new' Schlüsselwort, damit man sieht, das 'interfaceproc' *neu* implementiert wurde, aber notwendig ist auch dort nicht...

Geändert von Dejan Vu (30. Dez 2014 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz